Kann jemand diese Schrift lesen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ich würde sagen da steht "Sache" und "beweglich"


Chiko135  17.12.2024, 11:42

Danke für das Sternchen :)

vanilleschnitte 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 15:31

Dachte ich auch erst aber es macht in dem Schema keinen Sinn.

Chiko135  10.12.2024, 15:48
@vanilleschnitte

Doch, ich finde schon, dass es Sinn ergeben könnte. Beim objektiven Tatbestand prüfst du das Objekt, das muss/kann? eine Sache sein, keine Person und beweglich (kein Haus). Geh mal auf ChatGPT und gib "Schema für Tatbestandsprüfung im Strafrecht" ein, da findest du bestimmt nähere Informationen, die das für dich aufklären können.

aa) Sache

bb) beweglich


vanilleschnitte 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 15:31

Dachte ich auch erst aber es macht in dem Schema keinen Sinn 😅

Oubyi, UserMod Light  10.12.2024, 15:36
@vanilleschnitte

Sicher, dass das keinen Sinn macht. Ich kann den Zusammenhang zwar nur erahnen, aber die Frage, ob das Tatobjekt eine Sache ist (oder ein Mensch) und ob diese Sache beweglich ist (also z.B. kein Haus) könnte ich mir vorstellen. Oder geht es doch um etwas ganz anderes?

vanilleschnitte 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 15:48
@Tannibi

Es geht darum, nach welchem Schema man ein Fall im Strafrecht behandelt. Also im Gutachtenstil und nacheinander verschiedene Aspekte prüft, um dann zu schreiben, ob die Handlung strafbar war.

Dass man Rechtswidrigkeit nicht mit ie schreibt, weiß ich, ich das auf dem Bild nicht geschrieben.

Tannibi  10.12.2024, 15:52
@vanilleschnitte

Klar, aber (fremde) bewegliche Sachen kommen halt vor allem
beim Diebstahl vor.

aa) Sache

bb) Beweglich

A Obersatz

  I. Tatbestandmäßigkeit

           muss objektiver & subjektiver Tatbestand er

    1. Objektiver Tatbestand

      a) Tatobjekt

        aa) Sache

        bb) beweglich

        cc)

        dd) Zwischenergebnis

      b) Tathandlung

      c) Zwischenergebnis

    2. Subjektiver Tatbestand

      a)

      b)

      c) Zwischenergebnis

    3. Zwisxchenergebnis

  II. Rechtswidrigkeit

  III. Schuld

B. Ergebnis

Das ist der Text. Inwieweit das Sinn ergibt kann ich nicht beurteilen.

Gruß Friedemann

aa) ist Sache, bb) Beweglich

Die Schrift ist wirklich schrecklich


vanilleschnitte 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 15:31

Das macht nur im Schema keinen Sinn, aber danke dir 😅