Kann ich mit einer Statischen Aufladung einen FI Schalter auslösen?

4 Antworten

Nein. Ein Fehlerstrom-Schutzschalter funktioniert indem er die Differenz der zu- und abfließenden Ströme erkennt (bzw. die Summe der Ströme muss im Normalfall 0 sein, wenn Strom über den Schutzleiter abfließt ist die Summe nicht mehr 0) und ab einer bestimmten Differenz auslöst. Für den FI ist die statische Aufladung quasi unsichtbar

Auf regulärem Weg nicht, denn der Schutzleiter, welcher die Gehäuse erdet, wird vom RCD (Fi) nicht erfasst... Ein Entladestrom darüber "sieht" der RCD nicht.

Würdest Du Dich über den Neutralleiter entladen, was nur bei einem Isolationsfehler möglich wäre, könnte bei ausreichend hohem Entladestrom vlt der RCD reagieren, wenn er den so schnell erfasst. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob der ausreichen würde und der RCD wirklich darauf reagieren könnte...

Der Strom wäre dafür viel zu niedrig. Außerdem benötigst Du zwei Potentiale, damit der RCD auslösen kann.

Man kann aber, wenn man es geschickt anstellt, einen ausgebauten RCD
mit einem 9V-E-Block auslösen.

Kommt drauf an, wie Du es anstellst.


Lenny915 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 21:06

Wie würde es denn zum Beispiel funktionieren