Kann ich meinen Freund bitten nicht so viel in meiner Wohnung zu kochen?
Wie die Frage oben schon preis gibt kocht mein Freund sehr viel in meiner Wohnung. Jedoch habe ich nur eine 3 qm große Küchenzeile mit einer kleinen Herdplatte. In dieser Wohnung halte ich mich nur unter der Woche auf, weil ich in dieser Stadt studiere, aber übers Wochenende zu meiner Familie nach hh fahre. Ich koche nicht viel und hasse abwaschen. Da er hier auch studiert schläft er oft in meiner Wohnung und kocht dann immer aufwendig und wäscht es nicht ab. Es ist nicht so als wenn er nie abwaschen würde oder es mir nicht anbieten würde, aber oftmals kocht er was grosses und lässt die Sachen in der Spüle und gerade da ich mich nicht oft in der Wohnung aufhalte, komme ich nicht wirklich zum abwaschen oder aufräumen. Außerdem hasse ich abwaschen. Demnach stehe ich so oft in der Küche und wasche seine Sachen ab. Kann ich ihn darum beten nicht in meiner Küche zu kochen oder weniger ? Und wenn, es dann auch direkt abzuwaschen??
Sry für meine schlechte Grammtik in diesem Absatz
11 Antworten

Es ist nicht so als wenn er nie abwaschen würde oder es mir nicht anbieten würde
Ich verstehe diesen Satz nicht ganz wenn du gleichzeitig schreibst: "Demnach stehe ich so oft in der Küche und wasche seine Sachen ab". Entweder er kocht für euch beide dann fände ich es normal, dass sie auch beide um den Abwasch kümmern oder du sagst ihm klar wenn er kocht soll er auch aufräumen weil du nicht willst. Nur, mehr als anbieten kann er es halt nicht. Was ist denn nun konkret das Problem wenn er eh abwäscht bzw. er sich anbietet?

Sry ich war total impulsiv als ich den Text verfasst habe. Dabei sind einige unverständliche Sätze entstanden.

Wer kocht putzt auch die Küche. Je nach dem was es für ein Essen war, kann der Partner helfen. Aber grundsätzlich wer kocht, putzt. (Vor allem wenn du es ja eigentlich nicht willst)

Ich habe mein ganzes Studentenleben in WGs gelebt. Die oberste Regel, besonders natürlich in Küche und Bad, war immer: Jeder hat seinen Dreck sofort zu beseitigen! Und das bedeutete auch, dass nicht einfach der Schmutz von einer Seite auf die andere gewischt wurde und dann z.B. der ölverklebte Lappen o.ä. liegen blieb, sondern dass alles wirklich picobello sauber war. Das hat nicht bei jedem neuen Mitbewohner sofort geklappt, und - klar - auch die anderen waren schon mal schlampig, aber in der Regel funktionierte es.
So halte ich es für eine Selbstverständlichkeit, dass dein Freund deine Wohnung so zu hinterlassen hat, als wäre er gar nicht dort gewesen. Natürlich kannst du das von ihm erwarten. Da musst du auch nicht bitten und betteln. Ne, sag ihm freundlich, aber unmissverständlich, dass du in deine Wohnung so zurückkommen möchtest, wie du sie verlassen hast. Und wenn er am Wochenende noch so leckere Gerichte kocht, von denen du dann - hoffentlich! - auch was abbekommst: Er muss den Kochbereich wieder saubermachen sowie Koch- und Essgeschirr abwaschen und zurückräumen.
Wenn ihm das zu viel ist, dann würde ich ihn an deiner Stelle auffordern, das Wochenende in seiner eigenen Wohnung oder seinem Zimmer zu verbringen. Da kann er ja so schlampig sein, wie er will.

Danke :) ja das ist wahr! Ich werde ihn dazu auffordern.

Wäre das mindeste dass er seinen Dreck nach dem Kochen weg macht.
Ich würde da garnicht erst bitten, sondern schlicht sagen dass er das entweder macht, oder woanders seine Bleibe beziehen kann.

Er bietet es Dir an? Also? Du sagst aber es passt schon.
Ja, dann wunder Dich nicht und wasch halt weiter ab.