Kann ich im IC oder ICE ein Ticket loesen?
Oder muss das vorher schon gekauft werden'
Kann man im Zug dann bar oder mit EC - oder Kredit-Karte zahlen?
7 Antworten
Man steigt nur mit einem Ticket ein, und am besten bucht man es lange im Voraus, denn dann ist es am billigsten, oder willst du für eine Strecke von ca. 200 km etwa 110 EUR Flexpreis zahlen?
Hol dir mal den DB Navigator aufs Handy und lerne damit umzugehen und nach Supersparpreis zu suchen.
Ja, bis zu 10 Minuten nach Abfahrt über den DB Navigator.
In Fernverkehrszügen (ICE, IC, EC) der DB kann man bis zu 10 Minuten nach der Abfahrt noch ein Online-Ticket mittels Laptop oder Smartphone erwerben.
Der klassische Verkauf beim Schaffner ist nur noch ausnahmsweise bei Schwerbehinderten (bei geschlossenem Schalter) möglich oder bei Nicht-Schwerbehinderten, wenn keine andere Möglichkeit bestand. (Schalter geschlossen, Automaten alle außer Betrieb und kein Computer oder Smartphone zur Verfügung). Dann sind aber nur Normalpreise (Flexpreise) erhältlich und keine (Super-)Sparpreise.
Außerdem war früher ein Nachlöseentgelt bzw. Bordzuschlag fällig, außer man konnte nachweisen das vorab nicht einmal ein Fahrschein zum anrechnen erwerben konnte. Viele Fahrgäste wollen diesen Aufschlag nicht bezahlen.War selber mal Zugschaffner bei der DB AG, wo die bahneigene Stasi kontrolliert hat, ob tatsächlich der Nachlösezuschlag erhoben wollte. Einmal drohte mir ein Fahrgast, wenn er herausbekommt das ich ihm einen Bordaufschlag aufgebrummt habe, würden wir uns vor Gericht wiedersehen.
Nein Du musst mit einem Ticket einsteigen. Theoretisch kannst du es noch im Navigator buchen, das aber sofort ohne Jacke ausziehen oder irgendwas.
Und dann wirst du mit das teuerste bekommen was geht.
Daher bei der Bahn schon 2,5 Monate im voraus gucken (Preise Verbindungen kommen 3 Monate im voraus raus.) was bekomme ich an Preis.
auch wenn man Bahncard 50 hat, kann man nicht im Zug zahlen?