Kann ich einfach dem Islam beitreten?

9 Antworten

Frage:

Ist es für einen Kaafir, der den Islam annehmen will verpflichtend, dass dies von zwei Muslimen bezeugt wird (d.h. dass er das islamische Glaubensbekenntnis [1] vor ihnen ausspricht), oder reicht es, wenn nur ein Muslim Zeuge dessen ist?

Antwort:

Dies ist keine Bedingung. Sie sprechen die Schahaadatayn [1] aus und treten (somit) dem Islam bei. Es besteht keine Notwendigkeit für Zeugen.

Die Zeugen dienen lediglich der Bestätigung (seiner Schahaadah), doch stellen keine Bedingung für die Gültigkeit zum Eintritt in den Islam dar.

Schaykh Saalih al-Fawzaan, hafidhahullaah

Aus einer Audioaufnahme des Schaykhes

 

[1] D.h. die beiden Glaubensbekenntnisse des Islaam:

{أَشْهَدُ أَنْ لاَ إِلَهَ إِلاَّ الله, وَ أَشْهَدُ أَنَّ مُحَمَّدً رَسُولُ الله.}

"Aschhadu an lā ilāha illā-llāh, wa aschhadu anna Muhammadan Rasūlu-llāh."

(Ich bezeuge, dass es keinen [anbetungswürdigen] Gott gibt außer Allah, und ich bezeuge, dass Muhammad Allahs Gesandter ist.)

Vielleicht solltest Du Deine pubertären Eltern-Kind-Konflikte mit Hilfe von Fachleuten, z.B. auf einer Beratungsstelle, klären und nicht mit einem Iman.


Wenn du das islamische Glaubensbekenntnis aus Überzeugung aufsagst, dann bist du Muslim. Das Bekenntnis zwingend unter Zeugen aufzusagen, ist nicht erforderlich, auch wenn das fälschlicherweise vielfach als Voraussetzung gesehen wird.

Mit dem Übertritt zum Islam hört es natürlich nicht auf. Der Islam wird dein Leben verändern. Nach und nach solltest du also alle weiteren Dinge lernen, also das Gebet, die Glaubensinhalte usw.

Dass der Schritt bei manchen Menschen auf Widerstand stößt, ist normal. Ich denke, deine Eltern haben womöglich am Anfang ein Problem damit, aber sie werden früher oder später gewiss einsehen, dass du dein Leben lebst und nicht ein Leben lebst, das sie wollen.

Kannst du. Obwohl es genauso ein Schwachsinn ist wie der Katholizismus. Rausschmeißen können dich deine Eltern erst wenn du 18 bist und selbst dann sind unter Umständen finanzielle Dinge zu beachten.

Dass dein Verhältnis zu deinen Eltern dadurch besser wird ist jedoch nahezu ausgeschlossen.


Gringo455 
Fragesteller
 27.09.2021, 10:09

Wenn sie mich rausschmeißen würde ich das feiern.

1
augsburgchris  27.09.2021, 10:12
@Gringo455

Ich schätze dich auf minderjährig. Feiern würdest du das genau so lange, bis es anfängt zu regnen oder du langsam Hunger bekommst.

1

Ab 14 kannst selbst entscheiden.finde da kommst vom Regen in die Traufe mit deiner Entscheidung,aber wer meint er braucht das bitte schön