Kann ich diese Pflanze noch retten?
Das ist mein Elefantenbaum zumindest habe ich den so gekauft vor ca 10 Jahren und der sueht jetzt bisschen kacke aus. Kann mir da jemand helfen wie ich vllt diese Pflanze noch retten kann? Soll ich den vllz mal untopfen oder so was?
Wo sind den die blätter abgeblieben? Hast du eine Katze die gerne knabbert?
Hab 2 Aquarien glaube Fische können das nicht anknabbern und denke die Blätter sind mit der Zeit alle braun geworden das ich die abgemacht habe
5 Antworten
Umtopfen, neue Erde, Staunässe vermeiden
Ah oke danke wollte am WE eh auch ne andere Pflanze untopfen da kann ich das ja direkt mit machen :D
Solange sie lebt, kannst du sie retten. Bekommt sie zuviel Wasser, wird der Fuß matschig und sie stirbt.
Brauche Blätter NICHT abreißen, da daraufhin das Blatt danach braun wird.
Waren ja schon abgestorben und braun die blätter die ich abgemacht habe bis jetzt
Ich fürchte, er stand zu nass. Hole ihn aus dem Topf. Schau dir seine Wurzeln an. Alles was schwarz und matschig ist wegschneiden, en Rest neu eintopfen. Vermutlich wirst du nicht einen größeren Topf brauchen. Der Elefantenfuß steht eher gerne eng. Das könnte noch so passen, wenn alle alten Wurzeln weg sind und neue Erde dazugekommen ist. Und dann viel seltener gießen. Elefantenfüße speichern wasser in ihrem Fuß. So als Richtwert reicht ca einmal monatlich wasser.
Hab den jetzt nicht sonderlich viel gegossen glaube nicht das ich den zu viel gegossen habe.
Wie @necto schon meinte: Staunässe vermeiden...
...und vllt. braucht der mehr Licht? zu welcher Seite geht das Fenster da raus? Isses da immer so düster?...
Schau mal in www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/klumpstamm/elefantenfuss
- Als echtes Wüstenkind liebt der Elefantenfuß einen Platz an der Sonne mit vollem Lichtgenuss. = das wäre eher ein Südfenster...
- Elefantenfüße bekommen bei Zugluft schnell kalte Füße, deshalb sollten Sie ihnen zugige Plätze ersparen. = kann das bei Dir vorkommen?
- Aufgrund seines sukkulenten Stamms benötigt der Elefantenfuß nicht viel Wasser. = bei Übertöpfen ist Staunässe immer die große Gefahr = lieber einen normalen Untersetzer nehmen...
Also das müsste sogar südseite sein das fenster und das fenster kann nicht aufgemacht werden weil da zu viele pflanzen davor stehen haha also zugluft sollte er auch nicht bekommen
So wie sie aussieht fehlt ihr Licht und Nährstoffe und nicht so viel Wasser.
Dann wird's Nährstoffe sein da hilft soweit ich weiß nur umtopfen oder düngen und dünger habe ich leider nicht für diese pflanze
Also da beim Fenster scheint immer abends und nachmittags sonne rein eig sollte das nicht zu dunkel sein da stehen auch noch andere Pflanzen von mir denen es allen eig super geht