Kann ich dann mit einem neuen Arbeitsplatz in der Entfernung raus aus der Wohnung?
hey
ich habe einen Mietvertrag mit sogenannten Kündigungsverzicht von 2 Jahren am Laufen.
Man könnte ja aus bestimmten Gründen außerordentlich kündigen.
in meinem Vertrag steht ein Punkt unter ZUSÄTZLICHEN VEREINBARUNGEN : „sollte der Mieter eine neue Arbeitsstelle annehmen müssen, die mehr als 30km enttfernt vom Standort der jetzigen Wohnung ist, kann der Mieter jederzeit unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist kündigen.“
bedeutet das, dass ich kündigen kann wenn ich einen neuen Arbeitsplatz habe?
Ist denn schon klar, dass der Kündigungsrechtsverzicht rechtlich sauber ist?
Ja ist er
und wie weit ist der neue arbeitsplatz entfernt?
390km, aber ich Wechsel aufgrund von berufsumorientierung
7 Antworten
bedeutet das, dass ich kündigen kann wenn ich einen neuen Arbeitsplatz habe?
Ich lese dort "sollte der Mieter eine neue Arbeitsstelle annehmen müssen"
Klingt für mich nach eine Klausel, die nur bei Versetzung oder Kündigung durch AG in Kraft tritt.
Aber dann hätte das doch nicht im Vertrag extra aufgeführt werden müssen oder?
Doch, klar. Ist doch eine Klausel die dir zu Gute kommen könnte.
Noe, das kann man dann nicht. Bei noch sehr langer Bindung kann man dann allerdings zur Stellung eines Nachmieters berechtigt sein. Kommt aber auch immer auf den Einzelfall an und muss, wenn der Vermieter nicht einverstanden ist, gerichtlich geklaert werden.
Es hat dich doch niemand gezwungen, diesen Kündigungsverzicht zu akzeptieren. Genau dagegen will der Vermieter sich ja absichern, dass sein haus zu einem Taubenschlag wird.
Dass du jetzt einen anderen Arbeitsvertrag hast, hat ja nichts mit deinem gültigen Mietvertrag zu tun. 30 km sind ja nun keine Entfernung. Das ist für manche Arbeitnehmer sogar INNERHALB einer Großstadt eine normale Entfernung
steht doch eh da - wenn dein neuer Arbeitsplatz mehr als 30km entfernt ist, kannst du unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist (3 Monate) kündigen
wenn dein Arbeitsplatz nur 25 km entfernt ist, dann nicht
ja müssen ist nicht damit gemeint dass du gezwungen dazu wirst. einfach wenn du nen neuen Job hast der mehr als 30km entfernt ist
Denn wie willst du beweisen dass du einen neuen Job annehmen musst? da müsstest dich schon das arbeitsamt dich zwingen, einen Job anzunehmen.
Also kann ich den Vertrag nicht kündigen?
Nur dann, wenn dieser neue Arbeitsplatz angenommen werden mußte, obwohl er nun 30 km von der derzeitigen Wohnung entfernt ist.
bedeutet das, dass ich kündigen kann wenn ich einen neuen Arbeitsplatz habe?
Nein. Außer der Arbeitgeber versetzt dich an einen anderen Ort.
Aber dann hätte das doch nicht im Vertrag extra aufgeführt werden müssen oder? Weil man dann ja auch so mit dem Grund außerordentlich kündigen könnte