Kann ich da irgendwas gegen tun?
Es fuckt mich so ab wenn der Lieferando Fahrer den Lift benutzt Der Lift ist nur für Hausbewohner und ihre Gäste und nicht für Arbeiter Ich bestelle fast jeden zweiten Tag und schreibe es immer bei der Bestellung dazu aber die lernen es einfach nicht
14 Antworten
Betrachtet man dein Problem, ergibt sich eine Zwickmühle: Nehmen die Lieferando-Fahrer den Aufzug, nehmen sie Platz weg für Bewohner bzw. blockieren den Aufzug für die Gegenrichtung. Gehen die Lieferando-Fahrer die Treppe hoch und wieder runter, ist das nicht nur anstrengend sondern kostet Arbeitszeit, die du am Ende auch wieder bezahlst.
Es gäbe folgende Kompromisse:
- Du lässt bis zum Lift im Eingangsstockwerk liefern und holst dort die Lieferung mit dem Lift ab. Dann sparst du den Lieferando-Fahrern die Arbeitszeit und die Anstrengung für den Fußweg. Formaljuristisch gesehen wird der Aufzug dann nur durch Bewohner genutzt. Er ist jedoch dann ähnlich blockiert wird durch die Lieferando-Fahrer und andere Bewohner müssen unter Umständen warten.
- Du lässt bis zum Treppenhaus liefern und trägst die Lieferung selbst durch das Treppenhaus. So wird der Lift weder durch Nicht-Bewohner genutzt noch von dir als Bewohner für die Bestellung blockiert. Selbst die Treppe zu gehen, das wäre auch eine gute Übung für die Empathiefähigkeit.
- Du könntest das Problem durch geschickte Interpretation der Regel lösen: Der Lift ist nur für Bewohner und Gäste. Du könntest entweder der Lieferanten als Gast oder dessen Mitfahrt als Nutzen des Aufzugs für dich als Bewohner – du sparst ja Lieferzeit und eventuell steigende Preise durch die Arbeitszeit – definieren.
- Du könntest die Quelle der Kopiernudel, die du hier eingefügt hast, finden und die in den Antworten auf den ursprünglichen satirischen Tweet nach sinnvollen Lösen absuchen.
Sinnvolle Lösungen:
"Ich scheiß Dir in Dein Essen" 2600 👍
...."und in den Aufzug" 168 👍
..."und zwar während Du zuguckst" 365 👍😂
Ansonsten ist nur noch zu erwähnen:
Aha, der gemeine Pöbel muss also die Treppe nehmen. Vielleicht lässt dein Vermieter auch einen Dienstboten Eingang bauen, dann wäre das Problem gelöst. Sarkasmus? Ja.
Oder du holst dir dein Essen selbst. Dann bekommst du Bewegung und löst auch das andere Problem.
Wenn in einem Wohngebäude ein Lift vorhanden ist dann ist der grundsätzlich für alle die ein Anliegen haben, egal Bewohner, Besucher, Lieferboten oder Handwerker.
Und gerade Lieferboten stehen meist eh schon besonders unter Zeitdruck, mehr als die Bewohner, Besucher und normale Handwerker. Und so eine Thermobox ist noch recht klobig und je nach Bestellung garnicht so leicht.
Und wenn du in deiner Wohnung auf deine Bestellung wartest bekommst du es doch garnicht mit ob der Lieferbote per Lift oder Treppe kommt.
In meiner jahrelangen Erfahrung als Therapeut komme ich zu der Diagnose H.rensohn und ich würde dir in die Bestellung scheißen alleine weil die jeden Tag mehrere Hundert bis Tausend Bestellungen Ausliefern man sollte dir in allen Restaurants bestellverbot erteilen.
Weil du in den Augen der meisten hier Abschaum bist, warum heulst du dann rum, dass die Lieferanten den Fahrstuhl nutzen? Sei doch glücklich, dass dein Essen geliefert wird, du nicht kochen musst und auch das Geld hast, um zu bestellen. Stell dir lieber mal die Frage: Würdest du den Fahrstuhl nicht auch nehmen, wenn du der Lieferant wärst und hundert oder tausend Lieferungen ausgeliefert hättest – und das auch noch mit dem Fahrrad? Ich denke, ja. Also heul nicht weiter und lass die Lieferanten den Fahrstuhl nutzen.
Ein Lieferant muss nicht Treppen steigen wenn ein Aufzug vorhanden ist. Würde ein Besteller das von mir verlangen, würde ich die Lieferung unten bei der Haustür abstellen, soll der Besteller dann doch runter kommen.
😂😂😂 Sinnvolle Lösungen? 90% der Antworten dort würden hier gelöscht.