Laut Impressum wird Bilou von Nuwena GmbH betrieben.

Im Unternehmensreigster gibt es zur Nuwena GmbH den Dokumentenbaum mit der Liste der Gesellschafter. Dort zu finden sind:

  • Julian Claßen & Bianca Heinicke GbR 43%
  • Philosophy Brands GmbH 42%
  • KITE UG 15%

Das Dokument ist von 2015, eine neuere Liste kann ich nicht finden. Ich vermute daher, dass Bibi noch immer an dem Unternehmen beteiligt ist.

...zur Antwort

Ich denke ebenfalls darüber nach, eine alte O2 Homebox upzucyceln, wenn der 1&1 Anschluss kommt. Wie man die O2 Homebox so zurücksetzt, dass man zurück zur O2-Aktivierung kommt, wissen wir ja jetzt.

Ich finde jedoch keine belastbaren Quellen, ob man die O2 Homebox heutzutage noch dazu bringen kann, andere Zugangsdaten zu nehmen.

Seit circa 2007 bis etwa 2010 kursierten im Internet diese Hidden Links:

  • http://192.168.1.1/wzFirst.html
  • http://192.168.1.1/wzWAN.html

Diese scheinen aus englischsprachiger Referenz von Zyxel zu stammen und scheinen bei der O2 Homebox auch zu funktionieren. Ich habe eine O2 Homebox rumliegen, bei der ich das bei Gelegenheit ausprobieren werden. Wenn du mir sagen kannst, ob und wie gut das heute etwa 15 Jahre später noch funktioniert, werde ich auch mal damit spielen.

Meine Quellen sind:

  • https://www.zyxel.com/de/de/support/o2_homebox_6641.shtml (für die Behauptung, dass mindestens eine O2 Homebox von Zyxel stammt)
  • https://www.zyxel.com/de/de/support/o2_box_1231.shtml (für die Behauptung, dass mehr als eine O2 Homebox von Zyxel stammt)
  • https://www.ip-phone-forum.de/threads/voip-und-o2-dsl-surf-phone-router-p-2602hwn.142877/ (die Hidden Links kursieren seit mindestens 2007)
  • https://hilfe.o2online.de/router-software-internet-telefonie-34/router-premium-branding-41455?postid=72508#post72508 (Quelle für Hideen Links)
  • https://hilfe.o2online.de/router-software-internet-telefonie-34/o2-dsl-router-comfort-mit-anderem-anbieter-nutzbar-41413 (Quelle für Hideen Links)
  • https://www.dsl-forum.de/threads/14831-fremde-zugangsdaten-o2-router (weitere Quelle für Hidden Links)
  • https://forum.1und1.de/index.php?form=Search&searchID=723380&highlight=o2+homebox (keine Quellen für Erfolg)
...zur Antwort

Auf SlideALama.eu kannst du eine Re-Implementierung des Spiels in der Unity Engine online gegenZufällig oder eingeladene Mitspieler:innen spielen.Das Originalspiel kannst du – wenn du noch irgendwo Flash herbekommst – zu zweit an einem Computer spielen. Entsprechende Raubkopien findest du bestimmt noch irgendwo im Netz.

Auf Github ist es nachgebaute Spiele, die wie Slide-A-Lama funktionieren. Samuel Kubinský hatte eine Slide-A-Lama-Variante mit sehr aufgeräumter Nutzeroberläche hergestellt: https://github.com/samuelkubinsky/slide-a-lama Ein ähnliches Prinzip mit Sounds und Animationen gibt es von B-Stefan https://github.com/B-Stefan/SlideASeal Letzteres funktionierte aber nicht so gut bei mir.

...zur Antwort

Je nachdem, wie alt du bist, können deine Eltern durchaus entscheiden, wo du dich aufhältst und wo nicht. Ich verstehe, dass sich das aus deiner sicht so anfühlt, als seien deine Eltern klassische Scheißeltern. Eventuell kann es helfen, zu verstehen, warum deine Eltern so entcheiden. Wovor haben sie Angst, wenn sie es dir erlauben? Ist es eventuell zu teuer? Ist es ein hoher Aufwand für sie, dich sicher zum Kino und zurückzubringen? Wissen sie, dass es dir darum geht, deine Freundinnen zu treffen?

Am Ende sind deine Eltern genau so Menschen wie du auch. Sie haben ebenso Sorgen und Probleme in ihrem Leben. Dass sie dir etwas niht erlauben, kann auch mal bedeuten, dass sie dich oder sich selbst vor etwas schützen wollen, das du noch nicht siehst.

Ich war auch schon mal in einer Situation wie deiner. Ich verstehe, dass es schwer fällt, das zu verstehen. Am besten sprichst du noch mal mit deinen Eltern drüber – aber nicht, um sie zu überzeugen oder dich zu beschweren, sondern um zu verstehen, warum sie handeln, wie sie handeln. Eventuell hilft es dir, einen Kompromiss zu finden, in den deine Eltern einwilligen. Wenn nicht, hilft es dir immerhin, deine Eltern besser zu verstehen. Das kann künftigen Situationen auch etwas Stress nehmen.

...zur Antwort
Zur Rede Stellen

Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand derart offen gemein ist, dass er oder sie unironisch solche Sprüche abgibt. Sprich lieber darüber, wie es gemeint war, erkläre dein Ziel und sag ihm oder ihr, was dich an dem Spruch verletzt hat.

...zur Antwort

Wie schon mehrere hier gesagt haben, dient die Werbung der Beitragsstabilität.

Ein weiterer Faktor ist, dass man so der Wirtschaft Zugang zur Rundfunkwerbung ermöglicht. Eventuell ist die aufgefallen, dass die Fernsehwerbung im Ersten und im ZDF eine andere ist als bei den Privaten und ebenso die Radiowerbung beim ÖRR teilweise sehr regional ist.

...zur Antwort
Böhmi hats drauf

https://www.youtube.com/watch?v=Z9ZHL7v3_v8

In diesem ttt-Beitrag auf YouTube erklärt Jan Böhmermann bei etwa 5:40, warum er unironisch findet, dass die genannten sozialen Netzwerke Macht über die Gesellschaft und eine gesellschaftliche Verantwortung haben. Er leitet daraus ab, dass sie als Teil einer digitalen Infrastruktur zu sehen sind. Infrastruktur erachtet er als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die unter rechtstaatlichen Prinzipien ablaufen sollte.

...zur Antwort