Kann ich als dunkelhäutiger Deutscher mit simbabwischen Wurzeln Polizist in Deutschland werden?
Hallo zusammen,
ich bin Deutscher mit simbabwischem Migrationshintergrund und habe die deutsche Staatsbürgerschaft. Mich würde interessieren, ob ich mich bei der Polizei bewerben kann. Gibt es da bestimmte Einschränkungen wegen der Hautfarbe oder Herkunft, oder zählt nur die Staatsbürgerschaft und die Erfüllung der allgemeinen Voraussetzungen?
Hat jemand Erfahrungen oder kennt Fälle, bei denen Menschen mit Migrationshintergrund erfolgreich zur Polizei gegangen sind?
Danke für eure Antworten!
9 Antworten
Klar kannst Du das...Staatsbürgerschaft, ein einwandfreies erweitertes Polizeiführungszeugnis, entsprechende Schulbildung usw. sind die Kriterien:
Allgemeine Voraussetzungen für den Polizeidienst in Deutschland- Staatsangehörigkeit: In der Regel deutsche Staatsbürgerschaft oder die eines EU-Mitgliedstaates. Einige Bundesländer akzeptieren auch Bewerber mit dauerhaftem Aufenthaltsstatus.
- Mindestalter: Meist zwischen 16 und 18 Jahren, abhängig vom Bundesland und der angestrebten Laufbahn.
- Höchstalter: Variiert je nach Bundesland und Laufbahn; beispielsweise liegt es in Bayern bei 30 Jahren für die 2. Qualifikationsebene (QE) und bei 34 Jahren im Sonderprogramm München.
- Körpergröße: Üblicherweise mindestens 160 cm; in Bayern beträgt die Mindestgröße 165 cm.
- Body-Mass-Index (BMI): In vielen Bundesländern wird ein BMI zwischen 18 und 27,5 gefordert.
- Gesundheitliche Eignung: Nachweis der Polizeidiensttauglichkeit durch eine ärztliche Untersuchung.
- Keine Vorstrafen: Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist erforderlich.
- Geordnete wirtschaftliche Verhältnisse: Keine Überschuldung oder laufende Insolvenzverfahren.
- Tätowierungen und Körperschmuck: Sichtbare Tattoos oder Piercings können ein Ausschlusskriterium sein, insbesondere wenn sie nicht durch die Dienstkleidung verdeckt werden können.
- Schwimmnachweis: In vielen Bundesländern ist das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze erforderlich.
- Führerschein: Meist wird der Führerschein der Klasse B verlangt, der bis zum Ende der Ausbildung nachgereicht werden kann.
- Mittlerer Dienst (2. QE):
- Mittlerer Schulabschluss (z. B. Realschulabschluss) oder
- Qualifizierender Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung.
- Gehobener Dienst (3. QE):
- Fachhochschulreife,
- Allgemeine Hochschulreife oder
- Meisterprüfung mit zusätzlichem Beratungsgespräch an einer Hochschule für den öffentlichen Dienst.
Das Auswahlverfahren besteht in der Regel aus mehreren Stufen:
- Schriftlicher Test: Überprüfung von Sprachbeherrschung, logischem Denken, Allgemeinwissen und Rechtschreibung.
- Sporttest: Bewertung der körperlichen Fitness durch verschiedene Disziplinen wie Ausdauerlauf, Kraft- und Koordinationstests.
- Vorstellungsgespräch: Beurteilung der persönlichen Eignung, Motivation und sozialen Kompetenzen.
- Ärztliche Untersuchung: Feststellung der gesundheitlichen Tauglichkeit für den Polizeidienst.
Gruß Fantho
natürlich, aber dein Intellektueller Hintergrund scheint nicht so hoch zu sein. Da nehmen die dich bei der Polizei nicht.
Ja, sicher kannst du das. Viel Erfolg;)
Gibt es da bestimmte Einschränkungen wegen der Hautfarbe oder Herkunft,
Als Staatsbürger hast du die selben Möglichkeiten/Anforderungen dafür, Polizist zu werden, wie jeder andere auch.