Kann eine nicht aufgeladene Powerbank explodieren?
Frage steht oben
Und bitte keine Antworten wie ,,Ja natürlich was denkst du denn bist du dumm", das bringt mich nämlich auch nicht weiter
4 Antworten
Eine explosion ist plötzliche Freisetzung von energie. Wenn die PB leer ist dann ist auch keine Energie für eine Explosion vorhanden. Dazu muss sie aber eben komplett leer sein. Dennoch kann es passieren das die akkus sich aufblähen wenn sie dann tiefenentladen sind.
Ja aber (deutlich) weniger intensiv.
Selbst wenn sie "leer" ist, ist trotzdem noch etwas ladung in den akkus. Wenn man sie ganz entladen würde, wäre sie kaputt. Lithium-ionen akkus gehen kaputt wenn du sie komplett entlädst, dementsprechend wird das verhindert von der elektronik.
In dem video hier ab extwa 3:10. Erst ein voller akku, dann ein fast leerer akku, dann beide nebeneinander.
Der Großteil der Energie des Feuers entsteht durch den Lithiumbrand
Das ist schlicht falsch.
In einem lithium-ionen akkus ist keine nennenswerte menge lithium metall. Sondern nur diverse lithium oxide(je nach typ, typischerweise lithium kobalt oxid).
Den fehler machen viele, lithium reagiert bekanntlich mit luft, lithium-ionen akkus hat lithium im namen, muss also mit luft reagieren.
Aber, nicht wirklich.
Typischerweise benutzt LCO.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Cobalt(III)-oxid
Das ist nicht brennbar, man kann es einfach als pulver kaufen und problemlos an der luft lagern.
https://www.sigmaaldrich.com/JP/en/sds/aldrich/442704
https://www.samaterials.de/lithium/2010-lithium-cobalt-iii-oxide-lco.html
Nach dem man den nagel rauszieht wird rein garnichts passieren, höchstens ein bisschen qualmen.
Wenn ein Lithium Akku "hochgeht", dann kommt die allerwenigste Energie aus der Ladung die man hineingesteckt hatte.
Was da brennt ist das Lithium selber und die Menge an Lithium verändert sich nicht.
Ein Tip von Survival Experten ist es die Batterie seines kaputten Telefons oder andere Lithiumbatterien zu benutzen um ein Feuer zu entzünden.
Egal ob der Akku voll oder leer ist, sticht man ein Messer (oder was anderes) in den Akku, kommt das Lithium mit Luft in Kontakt und fängt sofort Feuer. Dieser intensive Metallbrand kann mit normalen Mitteln nicht gelöscht werden. Und wenn der Akku relativ groß ist (Normaler Handyakku), dann brennt der so heftig und lange, dass man damit sogar feuchtes Brennmaterial an bekommt. Damit kann man also auch Problemlos im Regenwald Feuer machen.
Was da brennt ist das Lithium selber und die Menge an Lithium verändert sich nicht
Das ist falsch. Lithium brennt Karminrot https://media.sciencephoto.com/image/c0109575/800wm/C0109575-Lithium_flame_test.jpg
Was in lithium akkus passiert ist das ab einer bestimmten temperatur(so ab 160°C), von der positiven anode sauerstoff freigesetzt wird, und dann das elektrolyt(oft Lithiumhexafluorophosphat) leichter entflammbar wird.
Es brennt NICHT aufgrund des kontaktes mit der luft, dann wäre es ja simpel zu löschen. Sondern es brennt weil bei großer hitze eine chemische reaktion puren sauerstoff produziert.
Diese ganze reaktion passiert aber erst ab einer bestimmten temperatur, typischerweise so 160°C. Und damit diese temperatur entstehen kann, brauchst du erst einen ausreichend intensiven kurzschluss.
Und btw. so stark reagiert lithium an der luft nun auch nicht, siehe z.B. hier Lithium fängt an der luft definitiv nicht sofort feuer.
Das Problem bei solchen Litiiuimakkus ist, dass sie chemisch reagieren. Das kann so wohl im vollen als auch im leeren Zustand passieren. ins besondere dann wenn der Seperator durstoßen wird und oder das Gehäuse leck schlägt, dann reaiert das Lithium mit dem Sauerstoff in der Luft. Also ja, auch leere Akkus können exploddieren.
Das liegt aber daran wie der Test durchgeführt wird. Der Nagel verschließt das Loch und es kommt keine Luft rein.
Beim geladenen Akku erzeugt der Kurzschluss Hitze und das bläht dann den Akku auf und reißt dabei auch das Loch auf.
Leider sieht man nicht was passiert wenn der Nagel wieder herausgezogen wird.
Der Großteil der Energie des Feuers entsteht durch den Lithiumbrand.