Kann das mir jmd in Mathe erklären bitte?

1 Antwort

Aufgabe1:
a) Innendurchmesser oder -radius bestimmen. Damit das Volumen einer Kugel berechnen.

b) Volumen der Hülle bestimmen und dies mit der Dichte multiplizieren. Das Volumen bekommt man aus der Differenz des Volumens mit dem Außendurchmesser und dem Volumen des Hohlraums, siehe a.

c) Oberfläche bestimmen und mit dem Preis pro m² multiplizieren.

.

Aufgabe 2:
Die eingefüllten 67 m³ Getreide füllen einen Kegel (unten, dessen Höhe ist bekannt) und einen Zylinder.
Ausrechnen, wie viel Getreide in den Kegel passt, dafür das Volumen das Kegels ausrechnen. Das vom Gesamtvolumen des Getreides (67 m³) abziehen, so viel muss in den Zylinder, Restvolumen.
Höhe eines Zylinders berechnen, welcher den Durchmesser aus der Skizze (4,4 m) und das Restvolumen hat.
Höhe des Kegels und die ausgerechnete Höhe addieren.

.

Wenn man ein AUfgabenblatt von oben und nicht schräg fotografiert, ist es angenehmer zu lesen.