Kann das flackernde Nachtlicht repariert werden?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

in der Beleuchtung sind bestimmt mehrere Leuchtdioden parallel geschaltet worden.
Damit hat man Widerstände (je weniger als 1 Cent ) eingespart.
LED's haben Flussspannungen (ja nach Farbe) zwischen 1,4 und 3,5 V.

Im Laufe der Zeit verändern sich diese Werte bei einigen von z.B. 1,40 auf 1,41.

Die mit 1,40 zieht dann mehr Strom, wird wärmer ....

Irgendwann stirbt sie usw.


guenterhalt2  26.12.2024, 18:04

Was ich noch schreiben wollte, die led's auswechseln geht, ABER es müssten welche aus der gleichen Charge sein, damit sie gleiche Parameter haben. Das ist ausgeschlossen.

Lege die Flackernden mit etwas Farbe einfach tod.

ja kann es. aber das wird niemand machen, weil es sich nicht lohnt 🤷🏼‍♂️

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – vom Fach seit vielen Jahren

Katharina894 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 10:59

Mein Bruder versteht schon etwas von Technik. Soll ich ihn fragen?

Exenmensch  26.12.2024, 11:00
@Katharina894

Probiers. Meine Zeit wäre mir das nicht wert, auch nicht bei Freunden. Daher rate ich immer wieder vom Kauf solcher Chinaprodukte ab, aber die Leute wissen es grundsätzlich immer besser 🤷🏼‍♂️

guenterhalt2  26.12.2024, 14:49
@Exenmensch

meinst du wirklich dass Verkehrsampeln, die massenweise in Deutschland eingesetzt werden, als China-Schrott importiert wurden?
Ich möchte nicht wissen, was der Ersatz der flackernden und ausgefallenen Ampeln gekostet hat.

Wenn deutsche Elektronikingenieure (wer sollte sonst seine Unterschrift für die Benutzung geben) nicht wissen, dass man LED's nicht parallel schalten sollte, dann sie Deutschland-Schrott.

Exenmensch  26.12.2024, 15:25
@guenterhalt2

Die Tatsache, dass du hier Industriequalität mit Temu Qualität vergleichst, sagt mir, dass du keine Ahnung von der Materie hast. ciao ;)

guenterhalt2  26.12.2024, 16:26
@Exenmensch
dass du keine Ahnung von der Materie hast.

woher soll einer, der Elektronik studiert hat, der elektronischen Geräte entwickelt und auch noch eine Dissertation geschrieben hat, etwas von Elektronik verstehen?

Katharina894 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 20:01
@guenterhalt2

Ich hätte noch eine Frage. Schadet es der Steckdose oder Stromleitung, wenn das Licht flackert?

guenterhalt2  31.12.2024, 22:47
@Katharina894

So eine Leuchtdiode hat etwa 40mW. 0,040Watt, an einer Steckdose können mehr als 3600 Watt abgenommen werden. Rechne selbst, wie viele LEDs da betrieben werden könnten, wenn da eine flackert. .....

Ja das geht schon aber das solte schon jemand sein der dir keinen Stundenlohn verrechnet.