Kampfsport oder Fußball?
Was findet ihr am sinnvollsten und am besten. Mit Begründung bitte.
25 Stimmen
12 Antworten
Du kannst dich im Ernstfall verteidigen und es macht viel Spaß.
Bei Fußball werden unsportliche Kinder schnell von der Mannschaft ausgeschlossen, weil sie z.B. keine Tore schießen. Bei Kampfsport wird zwar meistens zusammen trainiert, aber du kannst alleine bestimmen, in welchem Tempo du arbeitest. Außerdem hat es bei mir stark mein Selbstbewusstsein gestärkt.
Fussball kannst du mit Freunden spielen, 11 gegen 11 auf nem schönen Platz im Sommer in der Sonne.
11 gegen 11 im Kampfsport wäre ne Massenschlägerei, die in der Regel von der Polizei aufgelöst wird.
kampfsport ist mehr als ins gesicht zu hauen. Und im Training wird keiner geschlagen, man trainiert am sandsack oder mit pratzen. Geh mal eine trainingsstunde in nen mma verein und dann komm und schreib solche kommentare hier. Ich weiss nicht warum kampfsport so unterschätzt wird….
Man muss das Offensichtliche ja nicht nochmal hervorheben. Aber wer eine Sportart betreibt ohne an Wettkämpfen teilzunehmen, der geht auch nicht umbedingt an seine Grenzen. Sonntags ne Runde mit den Jungs kicken ist auch nicht das Gleiche wie das Champions League Finale.
1) "an grenzen gehen" ist durchaus teil des trainings, also ergibt die unterscheidung keinen sinn 2) ein kampfsportwettkampf hat wenig mit einer massenschlägerei zu tun, ist in jedem fall keine 3) du sagst, 45km zu laufen ist härter als kampfsport, was einfach nicht stimmt, nicht mal verglichen werden kann, da das eine eine konkrete strecke und das andere eine ganze disziplin ist. Anforderungen zwischen ausdauerlauf und kampfsport unterscheiden sich sicher in qualität, die überlegene quantität per se aber eher im ausdauerlauf zu sehen ist unsinnig.
Du kannst kampfsport mögen oder nicht, deine meinung ist mir wie gesagt egal; es ging mir lediglich um bemerkungen trotz ahnungslosigkeit.
Das, was dir am besten liegt.
Fußball fördert den Teamgeist, denn es ist ein Mannschaftssport. Jeder spielt für die Mannschaft, nicht für sich allein.
Kampfsport verlangt eine hohe Körperbeherrschung sowie ein schnelles Reaktionsvermögen. Da bist du auf dich allein gestellt.
ich habe mich vor einiger Zeit für meine Leidenschaft schon entschieden( mma-kampfsport). Die frage ist generell gemeint. Wollte wissen was die anderen so mögen
Fuß-Ball ist geistig leer. Es geht nur ums Geld. Es zieht daher solcherart Gesinnte an, und die, die noch einen ethischen Rest besaßen, werden in Bälde verformt.
Kampfsport hat philosophische Wurzeln.
Bringt mehr Disziplin mit sich, hat mehr Funktion etc.
Das wäre dann eine Schlägerei!!! Kampf-SPORT. Es ist ein Sport. Da gehst du an deine Grenzen beim Training.