Kampfsport oder fußball?
Also ich gehe zurzeit seid 1 jahr kickboxen und das gefällt mir auch sehr aber es gibt halt nicht so viel verschiedene sachen die man dort tuht und da wohlt ich fragen ob fußball eine bessere alternative wäre Was denkt ihr fußball oder Kampfsport
4 Antworten
Hast du schon mal Thai Boxen probiert?
Ist ähnlich wie Kick Boxen, nur dass die Knien und Ellenbogen benutzt werden und es noch ein paar weitere Techniken gibt.
Ansonsten mal ein anderes Gym testen, ich finde das Training in meinem nicht langweilig.
Hier mal eine kleine Zusammenfassung:
Aufwärmen, meistens Schattenboxen und Seilspringen
Dann je nachdem Partnerübung mit Kicks, Schlägen usw. oder gleich eine neue Technik die dann geübt wird.
Danach Sparring und Clinchen oder am Sandsack trainieren.
Danach Abwärmen oder noch einmal Fitness.
Du kannst ja mal vergleichen.
Jede Stunde ist etwas anderes und es macht immer Spaß :)
Das liegt daran, ob du in Mannschaftssport oder in Einzelsport besser bist. Ich zum Beispiel bin in Mannschaftssportsrten grottenschlecht; in Einzelsportarten geht es jedoch. Deswegen würde ich nie mit Fußball spielen anfangen und würde dann lieber Kampfsport machen, wenn ich die Wahl hätte.
Wenn es bei dir jedoch umgekehrt ist, dann entscheide dich für Fußball.
Ich hatte auch verschiedenes probiert, bevor ich das richtige fand.
3 Jahre Tae Kwon Do. 6 Jahre Fußball und nun 4 Jahre Kraftsport.
Einfach ausprobieren. Fußball beschert dir eine Gemeinschaft, feten und vielleicht auch wilde kotzereien. Kampfsport kann dich eventuell vor Ungeziefer schützen.
Dann bist Du schlicht noch nicht so weit um mehr zu lernen. Das ist der Punkt. Wird Dir beim Fußball auch nicht anders ergehen.
Also bleibe dabei und lerne den Sinn von Disziplin und Standhaftigkeit kennen.
Kampfsport vermittelt, wenn er denn nach alter Tradition vermittelt wird, bedeutend Mehr als nur die Techniken dieses Sportes. Was von Fußball nun mal gar nicht behauptet werden kann.
Persönlich mag ich Fußball nicht - mehr. Da mischt sich viel zu sehr Gier ein, Politik und andere Hirnlosigkeit. Und zwar schon bei den Jüngsten. dradio berichtete darüber.
Bisschen dribbeln dürfte für Dich eine der leichteren Übungen beim Fußball sein und mal einen Ball halten ebenso oder ihn treffsicher abschießen.
Es gibt noch zahlreiche andere Ball-Sportarten. Probiere doch einfach mal verschiedene aus. Mancher Sportverein bietet solche Möglichkeit.
Bruder fußball wird genauso weil man dort auch das gleiche macht nach der zeit aber z.b.mma bjj ringen judo thaiboxen lernst du viel mehr und machst nicht das gleiche z.b.in bjj brauchst du mindestens 10 jahre für schwarze gürtel weil da viele techniken gibt aber man muss auch sagen egal welche sport du machst nach einer zeit wirst du es nur noch wiedeeholen und wirst besser aber man muss auch sagen wenn du daran kein spaß hast und es nicht liebst wirst du nach der zeit aufhören war bei mir auch so mit basketball und dann bin ich zu mma gewechselt und mache das seit jahren und lerne immernoch
liebe teaffermann sehr wohl bin ich so weit um mehr zu lernen nur ich meine das man beim kickboxen sehe oft das gleiche tuh natürlich macht mir das auch sehr viel spaß und ich bin auch sehr gut meine frage war was ihr besser findet fußball oder kampfsport arten