Kaliumhydroxid+Phosphorsäure=?

2 Antworten

Das ganze wird ggf. stark exotherm reagieren, sofern es unkonzentriert vorliegt. Ansonsten entsteht je nach Anteil der Säure oder Base ein Gemisch verschiedener Reaktionsprodukte


Nathanja7134 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 12:35

Angenommen wir waren so blöd und haben diese exotherme Reaktion ausgelöst, wie entsorgen/neutralisieren wir jetzt die entstandene Lösung am sichersten?

Das kommt auf die Konzentration der Säure bzw. Lauge an. Konzentriert springt dir das halt ins Gesicht. Verdünnt gibt es Kaliumphosphat und Wasser


MeisterRuelps, UserMod Light  16.10.2024, 12:33

ggf. Kaliumdihydrogenphosphat oder hydrogenphosphat

Nathanja7134 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 12:37

Danke schonmal für dir Antwort! Ersteres ist passiert, kam uns entgegen, ist aber zum Glück nichts passiert, dank Schutzglas. Aber wir wissen nicht was wir jetzt damit machen sollen. Dumme Frage, ich weiß, aber man lernt aus Fehlern... Weißt du wie wir damit jetzt umgehen? Ist aktuell noch warm, die Lösung

beelee  16.10.2024, 12:39
@Nathanja7134

Mit viel Wasser kanalisieren. Ist "bloss" Salz. Das wird wieder rausgenommen.

Nathanja7134 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 12:40
@beelee

Okay danke! Also schluckweise in Wasser geben? Wei stark sollte es verdünnt werden? Und in Leitungswasser oder A. Dest?

beelee  16.10.2024, 12:41
@Nathanja7134

Wasser laufen lassen und in den Abguss. Da braucht es kein dest. Wasser