Kaffee kochen mit kaltem oder warmem Wasser?
Ich mache jeden morgen Kaffee, indem ich warmes Wasser in die Maschine tue, damit er schneller durchläuft, ein Kollege von mir behauptet, es wäre nicht gut Kaffe mit warmem Wasser zu kochen, kann aber nicht argumentieren warum. Kann es jemand von Euch?
4 Antworten

Bei der Benutzung einer Kaffeemaschine solltest Du immer kaltes Wasser in die Maschine einfüllen. Wenn Du warmes oder heisses Wasser benutzt, kann es zu Schäden an der Kaffeemaschine führen. Die Aussage, dass warmes Wasser schneller durch die Maschine läuft, ist nicht richtig. Auch warmes Wasser läuft nicht schneller durch als Kaltes.



Die Kaffeemaschinen sind mit Sicheheit für den Betrieb mit kaltem Wasser ausgelegt! Probier doch mal einen Wasserfilter oder stilles Wasser zB. Volvic etc. für den absoluten Kaffeegenuss.


ob nun kaltes , oder warmes Wasser beser ist kann ich nicht wirklich beantworten . Ich koche meinen Kaffee mit Mineralwasser und das ist immer kalt . Der Kaffee schmeckt mir bedeutend besser . Vielleicht solltest Du es auch einmal probieren . Gruß odemtann

Eine Standart Kaffeemaschine hat eine Heizspirale und ein Rückschlagventil (Kugel) in der Heizleitung. Das Wasser läuft von alleine in die Leitung wird erhitzt und dehnt sich dadurch aus. Zurück kann es nicht, also wird es nach oben gedrückt. Daher ist kaltes Wasser am effektivsten. LG Detlef
Hallo. Das stimmt definitv nicht! Wir haben im Büro zwei identische Maschienen. Ein Test ergab, dass die Maschine mit heissem Wasser über 2 Minuten schneller war.