Kabelverbindung mit unterschiedlichem Durchmesser
Hallo...
ich muss zwei Kupferkabel (Lautsprecherkabel) mit unterschiedlichem Durchmesser verbinden. Ich hab einmal Durchmesser 4mm und einmal 1,5mm. Wie kann ich das am besten machen ohne zu Löten.
Vielen Dank!
6 Antworten
Hallo benny1987,
Der Einsatz von Lüsterklemmen allein ist alte Technik und ohne die Verwendung von Aderendhülsen nicht zu empfehlen.
Ich habe mal folgende Begriffe bei Google eingegeben
Kabel verbinden ohne löten
und dann diese Bildersammlung gefunden
Falls dieser Link nicht funktioniert, dann gebe die Suchbegriffe ein, die Bilder zeigen verschiedene moderne Möglichkeiten, Kabel ohne löten zu verbinden.
Eine moderne Methode sind sogenannte WAGO-Klemmen. Schau dir im folgenden Link den Beitrag #27 von Black Devil an, da siehst du, wie einfach in diesem Fall 3 Kabel bzw. Kabel und Drähte miteinander verbunden werden können. Da ich nur einen echten Link posten darf, musst du das x durch www ersetzen
x.hifi-forum.de/viewthread-104-25079.html
Hier die Seite von Wago, dann siehst du verschiedene Arten dieser Klemmen:
x.wago.de/produkte/produktkatalog/verbindungsklemmen/uebersicht/index.jsp
und bei Conrad die genau passende Wago-Klemme, denn du benötigst eine Klemme für flexible Kabel mit unterschiedlichem Querschnitt:
x.conrad.de/ce/de/product/522400/Verbindungsklemme-flexibel-008-4-mm-starr-008-25-mm-Polzahl-2-WAGO-222-412-1-St-Grau-Orange?ref=searchDetail
Lüsterklemmen ohne Aderendhülsen für die Kabelenden zu verwenden, ist sehr schlecht, weil die Schraube zum befestigen des Kupferkabels die einzelnen Adern durchtrennen kann, also immer zuerst eine Aderendhülse aufcrimpen, dafür benötigst du eine Crimpzange.
Da ich davon ausgehe, dass du weder Aderendhülsen noch diese Zange hast, ist eine Wago-Klemme für 40 Cent die preiswerteste und technisch gesehen (sehr geringer Übergangswiderstand, ohne Werkzeug zu verarbeiten) die beste Lösung.
Grüße dalko
zusammenzwirbeln, geht wohl am einfachsten und ist mit 5cm isoband drum rum auch ne sichere verbindung.
hat bei mir immer super funktioniert und hat gleich geklungen wie bei einem ganzen kabel.
am besten mit der Wago Hebelleiter Klemme 222-403 oder am allerbesten mit der Wagoklemme 221-403 (ist die gleiche, nur neuer und etwas kleiner
lg, Anna
Es gibt von WAGO klemmen die man auf H schienen aufsetzen kann. Da benötigt man auch keine Aderendhülsen ;)
Lüsterklemmen, siehe http://www.conrad.de/ce/ gibts auch in jedem Baumarkt.
Schöner Murks!