Lautsprecherkabel unterschiede bei z906 Anlage - weiteste Box 8 m - welcher Durchmesser und Art?
Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit eine Logitech Z906 Anlage geholt, jedoch sind die Kabel beim Umzug abhanden gekommen.
Nun wollte ich neue holen, jedoch ist die Vielfalt groß... Ich habe zwar hier schon ein paar Artikel gelesen zu dem Thema jedoch richtig schlau bin ich nicht geworden. Die Box, welche am weitestens vom Sub entfernt ist, hat ca 8 Meter Strecke, die anderen jeweils ca 4 und einmal noch 8.
Kupferkabel sind das beste soviel hab ich schon gecheckt (oder zumindest kupferummantelte Alukabel? - CCA?) aber sollte ich bei der Länge 1 oder 1,5 oder 2 oder 4 mm Durchmesser nehmen? das hab ich nicht ganz rausfinden können. Ich will auch nicht die Anlage überlasten/unterfordern oder wie das heißt^^
Bin für alle Tips+links hilfreich! :-)
Hier eine Idee meinerseits: http://www.ebay.de/itm/201372398525
4 Antworten
auch wenn einige freaks und "experten" was anderes behaupten.
es gibt keinen signifikaten unterschied zwischen litze, versilbert, vergoldet, oder mit sauerstoff angereichert, aisser der preis und ser steigt immer weiter.
wenn du nicht mehere 100 watt befeuerst reicht 0815 2,5mm2 kabel aus. Auch bei vergrösserung der anlage.
Also generell sind reinkupferkabel besser, aber nur was die Qualität ausmacht ( mehr biegsamkeit, bricht nicht so leicht etc.) klanglich wirst du keinen Unterschied hören.
Du kannst gerne das Kabel von Ebay nehmen, die Dicke ist mehr als ausreichend!
Gruss
ist eig. egal, ich würde evtl. zum Kupferkabel greifen, weil die stabiler sind und bei deiner Anlage sowieso nicht so viel Strom fließt :-)
Völlig egal!
Du kannst ganz normales 2-adriges Stromkabel nehmen und 0,75 mm² reicht bestimmt auch schon. Des Subwoofer ist aktiv - oder? Sonst bei dem vielleicht 1,5 mm².
Nur darauf achten, dass die Lautsprecher phasengleich angeschlossen sind. Dafür gibt es Kabel, die markiert, andersfarbig oder eine Seite glatt und die andere geriffelt sind.
Für die Logitech ist 0,75 schon weit überdimensioniert. rein klanglich gesehen!
Generell würde ich aber 1,5 oder 2,5 empfehlen, da die Kabelauch eine gewisse mechanische Stabilität haben müssen. Klanglich ist das aber kein hörbarer Unterschied.
voll draht eignet sich nicht ,da der draht irgenwann bricht bei zuviel bewegung
grade bei 0,75 gemein auch telefonkabel ist die gefahr gross
Wichtig sind gleiche längen der Kabel.
Also vom Sub 2 mal 8 Meter zu den Boxen, auch wenn ein 4 und die andere 8 Meter weit weg ist.
Man hat mal bei der BBC Tests gemacht, ob man Unterschied hört bei verschiedenen Kabellängen. Leute....lasst euch nicht veräppeln: eine Seite 10m und die andere 5 m... den Unterschied hört kein Highender im Blindtest! Selbst messtechnsich ist hier nichts festzustellen.
Danke schonmal für den Hinweis:
Meinst du ein reinkupferkabel, welches etwas kleineren Durchmesser hat ist dann besser?
In summe ist es eine Kombi aus Budget und Qualität^^
hier eine Variante:
http://www.ebay.de/itm/30m-2x1-5mm-Lautsprecherkabel-reines-Kupfer-transparent-Metermarkierung-/191391733498?hash=item2c8fd616fa:g:nT8AAOSwP~tW4FRf
besser?