Jede Reise ist nicht mehr schön für mich mit ihm?
Mein Partner und ich waren dieses Wochenende in einer anderen Stadt.
Er ist wieder wie aus dem Nichts einfach ausgeflippt.
Folgende Situation: mein Auto stand geparkt in einer schlange von anderen geparkten Autos.
Wir sind nochmal zum Auto zurück um eine Wasserflasche von mir zu holen dann sagte er ob ich nicht mein Auto paar Zentimeter zurück fahren will weil das vordere Auto mich vorne zugeparkt hat. Ich hab gesagt ne mach ich nicht weil in der Stadt sowieso die Autos immer wieder die Parklücken wechseln.
Da ist er vollkommen ausgeflippt und schreit mich an wieso ich das nicht mache und das ich ein dummer Mensch bin.
Ich hab gesagt das du nicht ganz dicht bist sowas zu mir zu sagen.
Im Hotel haben wir dann aus diskutiert und er meinte er fühlt sich nicht mehr als Mann in der Beziehung seitdem ich zu Dingen nein sage oder was anderes will.
Er meint ich will die Chefin sein in unserer Beziehung was nicht stimmt. Er hat vorher immer drei Jahre bestimmt was wir machen ich hatte damit kein Problem.
Seit Anfang des Jahres mach ich es anders und er kommt damit nicht zurecht? Wieso nicht ?
Er kann doch nicht erwarten das ich immer das mache was er will.
3 Antworten
Hallo Blumenfeld5000,
ihr steht nun wohl vor der Frage, ob ihr ein partnerschaftliches Miteinander gestalten, oder ob ihr euch trennen sollt.
Er muss begreifen, dass du gleichberechtigt eure Beziehung mitgestaltet. Wenn er ausflippt, weil du eine eigene Meinung hast, dann ist er wohl nicht der richtige Partner für dich.
Aber vielleicht könnt ihr ja gemeinsam ein tolerantes Miteinander entfalten! Dann würde auch er deine Überzeugungen respektieren.
Ich verstehe das Problem nicht. Zum Einen verstehe ich nicht, warum du bei so was "nein" sagst, weil ich finde seinen Einwand gar nicht dumm/verkehrt.
Zum Anderen verstehe ich seinen Ausraster und seine Beleidigung dir gegenüber nicht.
Da geht es um einiges mehr als nur um so Kleinigkeiten wie in diesem Beispiel.
Offenbar hast du dich in eine Richtung verändert, die ihm nicht gefällt. Er sieht sich wohl "männlich" darin, wenn er die Führung übernimmt - selbst bei Kleinigkeiten - und du ihn bei unterstützt, dabei mitmachst. Er hat wohl gern die Zügel in der Hand.
Ich kann verstehen, dass du auch mal "nein" sagst, wenn du etwas nicht möchtest - ist ja auch völlig legitim!
Aber wenn ich mir jetzt mal so überspitzt vorstelle, dass man seit fast einem Jahr nur Gegenwind bzw. "nein ich will das so" usw. ständig hört, wäre ich auch abgefuckt. Denn sind wir mal ehrlich, das ist schon egoistisch nach dem Motto "Ich mache nur noch, was ICH will!"
Nur eine Beziehung besteht nicht aus "ich" sondern aus "wir" und da müssen beide Parteien auch mal Kompromisse finden oder mal im Wechsel sich mal dem Willen des Anderen sagen wir mal 'beugen', damit der Andere sich gesehen fühlt. Die Egonummer jedoch dauerhaft abzuspielen führt nun zu dem, was jetzt ist.
Wenn du den Eindruck hattest, die Jahre zuvor habe er nur auf sich geschaut, warum hast du ihm das nicht direkt so kommuniziert? Anders herum auch, warum kommuniziert er es erst nach fast einem Jahr? Nun, zumindest hat er es kommuniziert, das ist schon mal ein Anfang...
Was ihr beide auf gar keinen Fall nicht könnt, ist miteinander vernünftig zu kommunizieren. Bei Paaren, die vernünftig kommunizieren können Konflikte unter 4 Augen sachlich und Lösungsorientiert lösen und daran arbeiten. Ihr müsst selber entscheiden, was ihr nun daraus macht, aber wenn ihr euch zusammenrauft und füreinander entscheidet ist es wichtig, dass ihr BEIDE lernt, wie man richtig miteinander kommuniziert.
Und selbst wenn es auseinandergeht, müsst ihr Beide es für zukünftige Beziehungen lernen, sonst wird es immer auf die gleiche, tragische Weise enden.
Und warum hast du es nicht von Anfang an angesprochen? Was hat es denn jetzt gebracht, indem du jetzt trotzig den Spieß umgedreht hast?
Sorry ich verstehe euch beide nicht. Wenn ich merke, mein Partner interessiert sich 0 für mich, meine Gefühle und Bedürfnisse und sieht nur sich, spreche ich das einmal direkt und unverblümt an. Ändert sich nichts, bin ich weg. Aber da fange ich doch nicht an, solche Spiele mitzuspielen. Er wird da nicht draus lernen, er versteht es nicht. Weil du es ihm nie erklärt hast! In seinen Augen war damals alles in Ordnung.
Weißt du anders als Frauen denken Männer nicht um 1000 Ecken. Ihm musst du ganz klar Dinge beim Namen nennen. Wenn du dich nicht äußerst bzw. beschwerst, ist in seinen Augen alles okay. Keine Frau kann von einem Mann erwarten, dass er Gedankenlesen kann.
Aber auch er war dabei nicht unschuldig, seine Äußerung hätte viel früher kommen müssen und nicht erst nach fast einem Jahr.
Er hat wohl offensichtlich ein Problem mit starken Frauen. Vermutlich liegt es an seinem Selbstbewusstsein. Schieß ihn in den Wind und auch dir jemanden, der dir ebenbürtig ist und dich auf Augenhöhe behandelt.
Ja ihm war es egal was ich früher gesagt habe wenn er immer das machen wollte was er will. Alles was ich fühle oder möchte war für ihn damals unsichtbar. Jetzt hab ich das dieses Jahr anders gemacht und mehr meins eingefordert damit kommt er nicht zurecht. Das ist schade.