Ist Wikipedia eher links oder eher rechts?

Eher Links. 50%
Wikipedia ist objektiv. 49%
Eher Rechts. 1%

68 Stimmen

3 Antworten

Eher Links.

Sachlich und brauchbar ist Wikipedia nur bei Fragen, die mit Politik, Weltanschauung und Geschichte nichts zu tun haben. Hier ist es eine nützliche Enzyklopädie, wenn auch oft umständlich im Schreibstil und nicht immer werden die wichtigsten Aspekte einer Sache gebührend in den Vordergrund gerückt.

In politischen, ideologischen und historischen Fragen hingegen verbreitet Wikipedia exakt die heute gewünschte Meinung, also die „Mainstreammeinung“. Abweichende Ansichten zu umstrittenen Fragen (wozu auch gegenwärtige Probleme wie die Impfproblematik oder die Klimathematik zählen) werden nicht sachlich-neutral, sondern stets in pejorativem, stigmatisierenden Schreibstil dargestellt, so dass der Leser in Richtung einer Ablehnung dieser Ansichten manipuliert wird.

Wikipedia ist auch keine „freie“ Enzyklopädie wie es sich selbst inszeniert, sondern wird vielmehr vom bestimmten bezahlten Schreiberlingen kontrolliert, die nur etwa 1% aller Schreiber ausmachen, aber dort für ca. 80% aller Artikel verantwortlich sind.

Das Ganze ist aber längst bekannt, hier eine gute Darstellung zur Wikipedia-Problematik:

https://swprs.org/wikipedia-eine-propaganda-operation/

Ich nutze daher bei bestimmen Fragen eher das gute alte Lexikon oder bestimmte Fachliteratur deutlich lieber als das zu Recht umstrittene Wikipedia.


sassi357  26.04.2023, 22:46

Danke für den Link. Bei der Selbstbezeichnung als angeblich „freie“ Enzyklopädie war ich von Anfang an stutzig. Wer „frei“ sagt, will gewöhnlich betrügen.

Capri882  11.05.2023, 21:36
@sassi357

Ja, die einzige Freiheit, die es da gibt, das ist die Freiheit der Administratoren, alle Artikeländerungen rückgängig zu machen, die nicht der gewünschten politisch korrekten Meinung entsprechen. Das bedeutet de facto exakt dieselbe Zensur und exakt dieselben Wertungen wie in den Massenmedien. Es ist schon gespenstisch, wie gleichgeschaltet heute alles erscheint. Orwell läßt grüßen.

Wikipedia ist objektiv.

Wikipedia versucht objektiv zu sein. Allerdings klappt das nicht oft; es kommt beides, sowohl Rechts als auch Links häufig zwischen den Zeilen durch.

Deswegen empfehle ich nicht Wikipedia zu zittieren; und bei der Nutzung manchmal auf die Englische Seite zu schauen. Es sollte klar sein, dass die Englische Version meist objektiver als die Plattdeutsche ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Voluntarist, Libertärer Anarchokapitalist, Anarcho-Urbist

FreigeisterM  25.12.2022, 11:25

Eigentlich fehlt hier eine vierte Möglichkeit. Nämlich: Unobjektiv. Ich finde es nicht besonders objektiv, wenn man einfach die höchste Marienstatue der Welt mit Kind, nur weil sie in Bulgarien steht, hinausschmeißt. Relevant scheint sie zu sein, sonst stände sie nicht im Guiness Buch der Rekorde,

Saragoza  15.05.2024, 00:38

Wenn jetzt auch nicht mehr gezittert würde, fände ich diese Antwort ganz hilfreich, ..!

Eher Links.

Zumindestens neutral oder objektiv ist es nicht.