Ist Tafellack für die Küche geeignet?
Möchte eine alte Küche renovieren. Der aktuelle Fliesenspiegel gefällt mir überhaupt nicht, möchte diesen aber aus kostengründen nicht erneuern/entfernen. Mir kam die Idee Regipsplatten davor zu montieren und diese mit Tafellack zu lackieren. Meine Frage ist dieser Lack beständig genug in der Küche als Nischenblende zu dienen?
3 Antworten
Du könntest auch dünne, magnetische Metallplatten mit Kleber davorsetzen und diese mit Tafelfolie bekleben. Dann wäre nicht nur Schreiben, sondern auch das Anpinnen von Notizen mit Magneten möglich.
In jedem größeren Baumarkt. Die sollten dort auch zugeschnitten werden können.
Danke, wollte mir nämlich selber eine Magnetwand basteln, die Fertigen gefallen mir nämlich nicht.
Ich habe die Fliesen, die mir nicht gefallen haben mit "Decefix oder so ähnlich", das ist eine Klebefolie, die man in der Grösse der Fliesen schneiden kann. Das hat mir sehr geholfen und die kosten waren überschaubar.
Erst einmal zu den Rigipsplatten: Denke daran, in der Küche wird (oder sollte :-)werden) gekocht, Wasserdampft etc. werden die Platten angreifen, deshalb auf jeden Fall die Platten für Feuchträume (güne Platten) verwenden. Bei der Tafelfarbe bin ich mir sehr unsicher, aber was hälst du von Farben, mit denen Schwimmbecken (oder andere Wasserbehälter) gestrichen werden?
Was nützt der teuerste Lack, wenn beim kleinsten "Ausrutscher" ein Loch im Rigips ist......???
Ich würde gerne den Tafellack verwenden, weil man dort ja mit kreide problemlos malen kann. Was wäre denn noch eine gute Verkleidung anstatt der Rigipsplatte?
Besser wäre eine beschichtete Spanplatte 10 mm, das ist unproblematischer.
auch eine sehr gute Idee!