Ist sowas eine Entwicklungsstörung?
5 Antworten
Ja ist es auf jeden Fall.

schlimm gibts garnicht es kann trotzdem ein wundervolles wesen sein. ein logopäde kann da glaube ich helfen. ich weis nicht wie alt das kind ist, wenn man merkt das defizide bestehen ist die vorschule zum beispiel eine gute idee.
Bei dem Kind laut und deutlich sprechen hilft ! Wenn das kind einen satz sagt immer das vom kind gesagte grammatikalisch richtig und laut für das kind widerholen :) So lernt es und kriegt ein besseres sprachgefühl. Dann geht sowas in der regel weg.
vllt ist hier ja ein pädagoge oder so oder ein logopäde. Bin da zu lang raus... mal am besten mit dem erzieher sprechen.
Das vorlesen Geeigneter kinderbücher ist auf jeden fall auch sehr hilfreich.
Hallo Hlond12!
Die angekreuzten Punkte gelten bei Kindern als Formen einer Sprachentwicklungsstörung.
LG
gufrastella
Ja, eine Entwicklungsstörung der Sprach- und Sprechfähigkeiten von Kindern.
Nein.
Sprachentwicklungsstörungen können mit Behinderungen zusammenhängen. Es kommen zum Beispiel Hörbehinderung oder geistige Behinderung in Frage.
Sprachentwicklungsstörungen können aber zum Beispiel durch logopädische Therapien überwunden werden.
Denkst du ich habe eine geistige Behinderung
Ich kenne dich doch nicht, ich kann das nicht beurteilen. Warum fragst du? Sagt jemand das von dir?
Also ich war auf einer förderschule mit dem förderschwerpunkt lernen mache mir sorgen
Ich will halt wissen warum man auf eine förderschule mit dem förderschwerpunkt lernen geht
Hier kannst du eine PDF-Datei herunterladen, in der Informationen zum Förderschwerpunkt Lernen stehen. Es ist entsprechend dem Schulgesetz für NRW geschrieben:
Das hier wird für bayerische Förderschulen mit Förderschwerpunkt Lernen geschrieben:
Lernen ist ein Prozess der Aneignung von Kompetenzen und Kenntnissen im Austausch des Individuums mit seiner Umwelt. In diesem Prozess spielen vielfältige Dispositionen eine Rolle, insbesondere solche der Wahrnehmung und Motorik, des Denkens und der Lernstrategien, der Kommunikation und der Sprache sowie der Emotionen und des sozialen Verhaltens.
Schwierigkeiten in diesem Prozess zu erkennen, beschreiben und Strategien zu entwickeln, wie sich diese für Kinder und Jugendliche verringern lassen, ist die Aufgabe im Förderschwerpunkt Lernen.
Um Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten im Lernen an allen Förderorten angemessen in ihrer Lernentwicklung zu unterstützen ist eine gezielte Förderdiagnostik notwendig, die Beeinträchtigungen in den genannten Bereichen sowie soziokulturell bedingte Benachteiligungen berücksichtigt und gezielte Förderangebote macht unter Einbezug der individuellen Stärken der Schülerin bzw. des Schülers.
Für das Grund- und Mittelschulalter beschreibt der neue Rahmenlehrplan für den Förderschwerpunkt Lernen die Grundlage für eine gezielte Förderung unabhängig vom Förderort und in Erweiterung des Lehrplans für die Grundschule und des Lehrplans für die Mittelschule.
Es gibt dafür Förderschulen mt dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.
Denkst du würden die das merken wenn ich geistig behindert wäre
Also ich war auf einer förderschule mit dem förderschwerpunkt lernen gehen da geistig behinderte hin
Normalerweise nicht. Die Förderung wäre ja nicht passend.
Wieso überlegst du, ob du geistig behindert sein könntest?
Also ich mache mir sorgen warum ich auf einer förderschule mit dem förderschwerpunkt lernen war
Die Hintergründe deiner Schullaufbahn kenne ich ja nicht im Einzelnen. Allgemein gesagt hattest du wohl Schwierigkeiten beim Aufnehmen von Informationen aus deiner Umwelt und dem Austausch mit deiner Umwelt, in der Kommunikation, im Handeln allgemein. Du solltest bei der Überwindung deiner besonderen Schwierigkeiten durch die Förderschule Unterstützung erhalten haben. Ob du momentan noch Probleme hast, dich auszudrücken oder mit anderen zu kommunizieren, weiß ich nicht. Ich verstehe aber, was du mir geschrieben hast. Ich weiß nicht, ob du alles gelesen hast, was ich dir empfohlen habe. Ich weiß nicht einmal, wie alt du bist. Hast du Eltern oder Freunde, mit denen du über deine Sorgen sprechen kannst?
Und was ist eine geistige entwicklungsstörung
Eine geistige Entwicklungsstörung ist ein andauernder Zustand mit deutlich unterdurchschnittlichen geistigen Fähigkeiten eines Menschen sowie damit verbundene Einschränkungen seines Verhaltens, insbesondere der sozialen und und praktischen Alltagsbewältigungsfähigkeiten mit Auftreten vor dem 18. Lebensjahr.
Die Förderschulen mt dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung:
In die Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung werden Schülerinnen und Schüler aufgenommen, deren Lernmöglichkeiten und Entwicklungsfähigkeiten erheblich unter denen gleichaltriger Schülerinnen und Schüler liegen und die in anderen Förderschulen wegen ihrer Behinderung nicht oder nicht hinreichend gefördert werden können. Diese Schule nimmt auch mehrfachbehinderte Schülerinnen und Schüler auf, wenn sie hier voraussichtlich am besten gefördert werden können. Eine Benotung der Leistungen der Schülerinnen und Schüler erfolgt in der Regel nicht. Die Zeugnisse haben die Form eines Berichtes und geben Auskunft über den Stand der Entwicklung, die Leistungsfähigkeit und die Persönlichkeit der Schülerin oder des Schülers.
Hier findest du auch Informationen dazu:
Nicht zwangsläufig, aber es kann darauf hindeuten.
Also bei mir haben die gesagt das ist eine entwicklungsstörung
Wenn dir Sprache fehlt, die in dem Alter typisch ist und deine Aussprach zudem noch geSTÖRT ist.. ja dann hat die Person da eine Entwicklungsstörung oder im schlimmsten Fall eine böse Krankheit.
Ja jetzt ist es weg bei mir warum heißt das dann störung
Das wird ein Psychologe aufgrund der anderen Punkte einschätzen können.
Ist sowas schlimm