Ist so ein Halfter gefährlich?
⚠️ Ich möchte es NUR zum anbinden beim putzen verwenden!!!
Was willst du denn damit anbinden?
Mein Pony
8 Antworten
Nicht gefährlicher als all die anderen Teile dieser Art, rein hängen kann es sich in jedes Halfter... mit Chemie gefärbt und schwitzig drunter, ich find die Dinger unnötig und ehrlich gesagt auch potthässlich - aber das ist ja Geschmackssache.
gerade zum anbinden ist es gefährlich.
durch das plüsch passt es nie ganz genau. wenn das pferd aus irgendeinem grund zurückspringt, fädelt es entweder den kopf ruckartig aus und überschlägt sich oder tritt sich mit den vorderhufen die hinterhand kaputt oder durch die durch den plüsch entstehenden gummibandeffekt lässt sich der panikhaken vom strick nicht mehr ohne gefahr für den menschen lösen.
mich hat so ein halfter mal fast den finger gekostet. das entsprechende pony konnte man nie wieder am halfter anbinden. sobald du versucht hast, den strick irgendwo festzumachen, hat es eine panikattacke bekommen.
wenn das halfter am nackenstück einen klettverschluss hat, kannst du es gefahrlos verwenden.
das macht keinen unterschied.
die einsteller dürfen machen, wie sie es wollen, müssen für uns aber sichere halfter bereitstellen. die reitschüler dürfen solche ausrüstung nicht benutzen.
Manchmal frage ich mich wirklich, ob Du alles ernst meinst, was Du so schreibst ... :-/
das das Teil nur mit Plüsch überzogen ist
Ja. Und damit ist es noch wabbelliger und noch rutschiger und kann noch schlechter wirklich befestigt werden!
Ich wüsste nicht warum ein Halfter aus/mit plüsch für die dauer des putzens gefährlich sein könnte. Solange er das Pferd nicht am atmen oder blinzeln hindert is ja alles oke :) zum Material selbst kann ich nichts sagen...aber die Marke is eine sehr renommierte - die werden wohl nix herstellen was ungesund oder gefährlich ist.
Anbinden auch noch an dem Ding? Ich würde damit nicht mal einen Meter führen.
Anbinden grundsätzlich nur am Anbindehalsriemen. An nichts, was auf dem Nasenbein aufliegt.
Und durch so viel weiches Material bekommst dieses Halfter nie so eingestellt, dass es in JEDER Situation so am Kopf sitzt, dass sich das Pferd nicht dran verletzen kann. Springt es rein, gibt der Plüschkram nach, das Halfter, das Du unter normalen Umständen kaum schließen kannst, ist in diesem Moment dem Pferd plötzlich viel zu groß.
Außerdem birgt es die Gefahr von Hautirritationen, weil der Plüsch sich zwar weich anfasst, aber das Gegenteil von hautfreundlich ist.
Anbinden grundsätzlich nur am Anbindehalsriemen.
Finde ich persönlich noch viel gefährlicher ... aber das wird wohl Erfahrungssache sein ..
Ein paar hundert Jahre Erfahrung plus Berechnung der Krafteinwirkung, also die Biomechanik einmal durchgerechnet. Der Hebel des Kopfes auf die Halswirbelsäule kann tödlich sein.
Das ist wie der Unterschied zwischen Radkreuz zum Öffnen der Radbolzen bei Reifenwechsel oder die Nuss direkt in ihrer Achse zu drehen versuchen.
Eben drum finde ich den Halsriemen gefährlicher ...
Aber ... diese Diskussion ist eigentlich überflüssig, wenn man Pferde umsichtig anbindet, gut funktionierende Panikhaken am Anbinder hat und schwierige Pferde gleich mit Strohband o.ä. versieht.
Gefährlich kann es nur werden, wenn du das Pferd unbeaufsichtigt stehen lässt, und es sich den Strick um den Hals wickelt o.ä.
... das das Teil nur mit Plüsch überzogen ist, hast Du in Deiner Aufregung nicht bemerkt, gelle?