Ist sim.de/handyvertrag.de/drillisch wirklich so schlecht?

4 Antworten

Ich hatte zwei Verträge, bei der Telekom und bei PremiumSim. Da die Netzabdeckung im D1 Netz und O2 Netz an den Orten wo ich mich aufhalte vergleichbar gut oder schlecht ist habe komplett zu PremiumSim = Drillisch gewechselt. Die Preise dort sind wesentlcih günstiger als bei der Telekom.

Hallo, mein Mann und ich waren 6jahre mit winsim zufrieden- das Netz war nicht 100%ig gerade im Ausland, aber ganz ok. Doch seid der 5G Umstellung und der 1&1/Vodafone Netzübernahme funktioniert gar nichts mehr! Im Ausland (wir sind viel mit dem Wohnmobil unterwegs) bucht es sich einfach nicht ins Netz ein, und das bei beiden Geräten. Die Handys funktionieren mit anderen SIM Karten einwandfrei. Die Kundenbetreuung per Hotline behauptet, dass das Netz einwandfrei funktioniert. Es zeigt sogar Empfangsbalken an, du kommst aber in keine App usw. Da ist uns mit Easy Park passiert. Emails lassen sich nicht öffnen - ich hätte einen Rücksende-Code gebraucht usw. Also nie mehr wieder die Drillisch Gruppe für uns! Wir haben zusätzlich neue Verträge bei Telekom gemacht weil's zu nervig ist!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nutzerbewertungen im Internet sind keine objektiven Urteile. Selbst wenn die Schilderungen stimmen, sollte man immer beachten, dass in erster Linie unzufriedene Nutzer eine Bewertung schreiben. Außerdem können sich Unternehmen gegen schlechte Bewertungen teilweise wehren und so das tatsächliche Serviceniveau verschleiern. So sind sehr viele TK-Unternehmen z. B. auf Trustpilot schlecht bewertet. Das liegt aber auch daran, dass viele User schon mit einer vorgefertigten Meinung und viel Aggressionspotenzial an die Sache herangehen. Wenn ich so einige Bewertungen lese, dann wird schnell klar, dass nicht der Provider das Problem ist, sondern der pöbelnde Kunde.

Drillisch tut sich teilweise durch Kampfpreise am Markt hervor und dies kann durchaus im Einzelfall zu einem schlechteren Serviceerlebnis führen. Der Discounter spart, wo es nur geht. Grundsätzlich ist Drillisch aber ein seriöses Unternehmen und es erhält ja auch durchaus positive Kritiken von Usern. So war auch meine eigene Erfahrung positiv. Ich hatte aber vor einiger Zeit Mängel in den AGB gefunden, die aber mittlerweile korrigiert sind.

Man kann auch so an die Sache herangehen, es einfach mal auszuprobieren und eine eigene Erfahrung zu machen - man hat ja nicht viel zu verlieren. Wenn Dir das Produkt oder der Service nicht passt, dann kannst Du ja einfach wechseln.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjähriger Telekommunikationsexperte

Yamocvvg 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 23:33

Hi, ich war früher auch Drillisch Kunde bei handyvertrag.de und war soweit zufrieden. Ich habe einige Monate Fraenk getestet und war damit auch zufrieden. Aber ich brauche etwas, was günstiger ist und habe deswegen einen Wechsel zu Drillisch angestrebt. Ich habe aber bereits erfahren, dass Drillisch mit Vodafone kooperiert. Danach habe ich gemerkt, dass es nachdem ziemlich schlecht bewertet wird. Daher war ich kritisch und habe nachgefragt.

welche Mängel waren in den AGB vorhanden?

Mahlenswert  22.10.2024, 01:24
@Yamocvvg

Das ist Jahre her, genau kann ich das nicht mehr sagen. Aktuelle Knackpunkte sind die Markenwechselgebühr sowie die Aktivierungsgebühr für eSIMs. Bei Drillisch ist es wie bei einigen anderen Providern - manche Bedingungen werden gerichtlich einkassiert, sogar grundsätzlich. Die Provider ändern die Geschäftsbedingungen dennoch nicht und warten einfach weitere Klagen ab.

Ich bin seit über 25 Jahren sehr zufrieden mit den Drillisch Marken. Das eigene Netz ist erst gerade im Aufbau, aber du kannst dafür das Vodafone Netz nutzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mobilfunkexperte seit 1989, Nutzer aller 5 Netze.