Ist sie im Recht oder im Unrecht?


27.11.2024, 11:41

Plus es auch respektlos gegenüber uns da wir sehr lange warten müssen bis wir Klausuren zurück bekommen

8 Antworten

Ich geh mal davon aus, dass das Mädchen bei euch neu ist.

Naja, sie hätte sich schon vorher drum kümmern können, z.B. euch fragen wie das an eurer Schule so ist. Hat sie ein gutes Verhältnis zu euch / seit wann ist sie schon da?

Man muss aber bedenken, dass sie es vielleicht auch nicht anders kannte, als mit Termin (ist bei uns auch so) und gar nicht die Idee hatte, dass es an anderen Schulen anders ist (woher auch). Du wusstest ja auch nicht, dass an anderen Schulen mit Termin nachgeschrieben wird.

Ich kann mir vorstellen, dass sie einfach überrumpelt war und bisschen Panik hatte, weil sie ohne Vorwarnung und ohne Zeit zum Lernen die Klausur hätte schreiben müssen. Ich hätte mich an ihrer Stelle wahrscheinlich auch geweigert, direkt nachzuschreiben.

Die Frage ist, ob man deswegen so eine Diskussion anfangen muss, es reicht ja, einfach nein zu sagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin introvertiert, tja

Hjalti  27.11.2024, 11:53

Wie jetzt ohne Vorahnung und ohne Zeit zum Lernen...?! Wenn sie wirklich krank war hat sie doch zum regulären Termin der Klausr gelernt! Dann braucht es doch zum Nachholtermin nicht mehr so arg viel Vorbereitung - außer, man hat eben nicht gelernt und schindet auf diese Weise Zeit raus.

Keineahnung457  27.11.2024, 11:57
@Hjalti

Ja, ein bisschen wird sie schon gelernt haben, ich persönlich lerne immer am Wochenende vor der Klausur.

Und egal wie gut ich lerne, ich will nicht aus dem Nichts plötzlich eine Klausur schreiben.

Und in dem Moment des Schocks erscheint einem alles ja noch schlimmer, als es sowieso ist.

Hjalti  27.11.2024, 12:31
@Keineahnung457

Wieso denn aus dem Nichts? FS schreibt ja, dass es die Regel ist, Klausuren in der nächsten Stunde nachzuschreiben. Normal wird sowas ja auch am Anfang des Schuljahres besprochen und selbst wenn sie neu ist glaub ich keinesfalls, dass ihr das niemand gesagt hat. Und wie FS ja auch schreibt - unfair den anderen ggü, die sich an diese Regel halten. Und jetzt auch nochmal länger auf die Rückgabe der Klausur warten müssen.

Adventure232 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 12:30

Nein sie ist nicht neu sie ist von Beginn an bei uns

Keineahnung457  27.11.2024, 15:07
@Adventure232

Also seit der fünften Klasse, oder seid ihr eine FOS?

Wie kann es dann sein, dass sie das nicht weiß? Hat noch nie jemand nachgeschrieben bei euch?

6 und fertig weil arbeitsverweigerung. Ich hätte mich da glaube ich nicht unbedingt auf eine diskussion eingelassen.

Wie lange war sie denn vor der klassenarbeit krank?

Man kann von einem schüler erwarten das dieser sich zum termin der klassenarbeit entsprechend vorbereitet. Wenn nun der schüler an diesem tag erkrankt. Kann man auch erwarten das der schüler in der ersten stunde ab dem gesund sein die KA naschreibt. Er muss den stoff ja drauf haben.

Nur wenn der schüler vor der klassenarbeit entsprechend länger krank war kann man denke ich darauf pochen das dieser noch etwas vorbereitungszeit bekommt da er ja krank war und ihm die zeit abhanden gekommen ist.


lynnmary1987  27.11.2024, 12:03
denke ich darauf pochen

Nö, kann man nicht. Aber man könnte nett fragen.

Es ist die Aufgabe eines Schülers dafür zu sorgen, verpassten Schulstoff selbstständig nachzuholen. Da ist der Lehrer weder in einer Bringschuld noch muss er extra Zeit anbieten.

..........und gesagt das es dafür zentrale Nachschreibetermine geben muss und nichts anderes, sie selbst hätte eigentlich 2 Wochen Vorbereitungszeit gehabt.

Nein, da hat sie Unrecht und wegen der verweigerten Leistung kann (und sollte) sie eine glatte 6 bekommen.

Fakt1: Es gibt keine zentralen Nachschreibtermine

Fakt2: Sie hatte ja 2 Wochen Vorbereitung plus die Zeit, in der sie krank war. Sie lag ja nicht im Koma.

Ende der sinnlosen Diskussion mit Schülern, die nur ihre vermeintlichen Rechte, aber nicht ihre Pflichten oder wenigsten das im jeweiligen Bundesland gültige Schulrecht kenn.

m.f.G.

anwesende

Die Lehrerin hat recht, wer sonst