Muss ein Nachschreibetermin angekündigt werden?
Habe am Montag vor den Ferien am Tag der Chemieklausur gefehlt (mit Attest). Am Montag hab ich Chemie, kann es sein, dass ich die Klausur sofort nachschreiben muss, oder muss der Termin erst festgelegt werden? Gibt es da irgendwelche Richtlinien?
9 Antworten
In NRW heißt es
"in der Regel ankündigen" - "in der Regel nicht mehr als 3 Klausuren pro Woche"...
es könnte sein dass du schon am ersten tag wenn du wieder da bist nachschreben musst. bei uns ist es sogar so dass wenn wir wir an dem tag das fach nicht haben (in dem du nachschreiben musst)dann holt uns der Lehrer aus dem unterricht und man muss dann nachschreben.
Bei uns in Brandenburg ist es so, dass du selbst einen Antrag zum Nachschreiben abgeben musst. Bei einer attestlichen Entschuldigung wird dir ein Termin gegeben, an dem du nachschreiben kannst. Gehe am besten am Montag gleich zu deinem Lehrer (noch vor Unterrichtsbeginn) und frage nach einem Termin. Wenn du dir unsicher bist,ob du die Klausur gleich Montag schreiben musst, dann bereite dich lieber vor! Viel Erfolg!
Die Nachschreibeklausur kann schon direkt am nächsten Tag nachgeschrieben werden. Da gibt es keine Richtlinien, denn die Arbeit war ja bereits angekündigt.
auch, wenn ich an dem Tag schon eine Klausur schreibe (in den darauffolgenden Stunden) ? (Schreib in der Woche schon 3Klausuren, aber glaube, die Regel gilt beim Nachschreiben nicht mehr)