

Der Osten ist der reiche Teil! Ist doch klar, dass der mit fast nur Russen nach Moskau schielt... Die armen West-Ukrainer hoffen aus Geld aus dem Westen...
Der Osten ist der reiche Teil! Ist doch klar, dass der mit fast nur Russen nach Moskau schielt... Die armen West-Ukrainer hoffen aus Geld aus dem Westen...
Über 20 qm Boden gießen mit Eiseneinlagen... Frage bei einem Unternehmen nach. Denke daran - ein Abriss ist sicher dreimal so teuer! Der Unterhalt (Wasser, Reinigung, Abdeckung) kostet zusätzlich erheblich. Bei einer Wassertiefe von ca. 1,50 m brauchst du ca. 30 qm Wasser - Eine Füllung : 150 €...
Pro Stunde kannst du mit sicher 50 € rechnen...
Auch in England gibt es "undeutliche" Artikulation. Du meinst vermutlich den Unterschied zwischen Oxford-English und american slang...
Erster Verdacht: Selbst falsch gelagert - dadurch haben sich die Reifen leicht verformt. Diese Verformung "läuft sich mit den Kilometern weg". Nicht schneller als 60-70 fahren.
Zweiter Verdacht: Montage misslungen - prüfen lassen!
Dritter Verdacht: Unwucht im Reifen... (wenn vorher alles i. O. war, eher Verdacht 1)
Blödsinn. Abwarten, da kommt nichts von der Polizei. Sonst wäre die ja Tag und Nacht unterwegs... Allerdings solltest du wissen, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist. Wer Mist macht oder zu blöde rumklickt, zahlt!
100 Bilder im Netz...
Vermutlich eine alte Kamera für 24x36er Aufnahmen. Bei einigen Kameras muss man unten eine Schraube lösen, um das Gehäuse nach unten abzuziehen - bei anderen an der Seite einen Schieber bewegen, um den Rücken abzuklappen...
Reizung der Speiseröhre... geht im Normalfall wieder weg...
Du meinst aber wohl nicht: "richtige" Briefe schreiben... sondern diesen "Blödsinn", in jedem Augenblick irgendwo etwas ohne Nachzudenken mit Fehlern in das Handy zu texten... das nervt! - Greife zu Papier und Bleistift und schreibe einen echten Brief... Dazu solltest du aber auch der üblichen Rechtschreibung mächtig sein - sonst blamierst du dich bloß...
Da nicht jeder die Fachsprachen im Bereich Technik o. a. beherrscht, ist die Fachsprache für mich zum Teil außerhalb der "normalen" Sprache (Lehnwörter aus dem Englischen z. B.) angesiedelt. Dialekt? Soziolekt? Wenn du Mengenlehre hattest, kannst du Schnitt-, Vereinigungs- und Teilmengen als Begriffe nehmen!
Vermutlich zuerst "ersäuft" und dann "vertrocknet"... ein Fachmann würde aus dem "Rest" noch eine Art "Krüppelbonsai" machen können...