Ist Protein gut fürs Gehirn?

4 Antworten

M. Korte schreibt:

"Gesundes Essen hilft, macht aber allein nicht schlau.

Wichtiger was man ißt ist aber was man nicht essen sollte. Von Drogen abgesehen (von mir eingefügt), ist vor allem das Übergewicht problematisch, das Entzündungen forcieren und dadurch langfristigen Schaden auch im Gehirn anrichten kann.

Die Essensregeln sind relativ einfach: Esse abwechslungsreich mehr buntes Gemüse als Obst, mehr Fisch als Fleisch, mehr Eiweiß als Kohlehydrate ! Vermeide Fruchtsäfte mit hohem Zuckeranteil !

Bei Kaffee und Wein sind geringe Mengen (2 Tassen Kaffee und 1 Glas Wein pro Tag) besser als völlige Abstinenz, da diese eine durchblutungsfördernde Wirkung haben."

Anmerkung von mir: Das Hirn ist ein extremer Egoist. Es versorgt sich immer mit höchster Priorität. So lange kein Mangel vorliegt, hat das Essen auf das Gehirn selbst praktisch keinen Einfluß. Ausnahmen stellen vielleicht Situationen extremer geistiger Aktivität dar, in denen das Hirn auch einen extrem hohen Energieverbrauch hat, und deshalb möglicherweise das Essen von Traubenzucker (=Glucose, Fruchtzucker ist kein Traubenzucker) hilfreich sein könnte.

Nein, das Gehirn braucht in der Hauptsache Glucose (Zucker), um arbeiten zu können. Auch Omega 3 Fettsäuren sind gut. Also Früchte und Nüsse essen fürs bessere Denken. Nicht umsonst heißt es auch Studentenfutter (Rosinen und Nüsse)

Eiweiß wird gebraucht für den Aufbau von Muskeln, Organen, Knorpel, Knochen, Haut, Haaren und Nägel 


AlexiBexi808 
Fragesteller
 10.11.2021, 15:44

Also kann man besser lernen wenn man Zucker frisst?

0
Lilis  10.11.2021, 16:02
@AlexiBexi808

So wie du es meinst, sicher nicht. In Form von Obst, ja. Aber, wenn einer total unterzuckert ist, würde sogar der weiße Zucker helfen, ihn wieder flott zu machen.

1
EinAlexander  10.11.2021, 16:08
@AlexiBexi808
Also kann man besser lernen wenn man Zucker frisst

Nein. Denn bis die zugeführten Kohlenhydrate des Zuckers verstoffwechselt sind und Deinem Gehirn als Energieträger zur Verfügung stehen, hast Du schon längst aufgehört mit dem Lernen.

Das Gehirn benötigt Glukose als Energiequelle. Aber die Gleichung

mehr Glukose = bessere Denkleistung

geht eben nicht auf.

1
Von Experte SkR1997 bestätigt

„Gut für“ ist so eine Sache.

Wenn du einen Proteinmangel haben solltest, dann wird mehr Protein wahrscheinlich deine Leistungsfähigkeit in allen Bereichen verbessern.

Solange du aber keinen Mangel hast, kannst du dir von einem höheren Proteinkonsum keine Vorteile erwarten.

Ist Protein gut fürs Gehirn?

Nein.

Das Gehirn benötigt Kohlenhydrate. Der Körper ist allerdings in der Lage, aus Eiweiß und Fett Kohlenhydrate herzustellen.

Alex