Ist Pessimismus, Sarkasmus eine Folge von Intelligenz?
Ich bin schon sehr gebildet und denke durch aus äußerst rational. An sich ist dass wie Tolle Sache, aber ich merke dass ich verdammt pessimistisch, sarkastisch, und generell eher vom schlechten ausgehe.
Ist dass eine Folge von Intelligenz, oder ist dass bloß eine zufällige Korellation?
7 Antworten
Intelligenz hat mit Sirkasmus nun wirklich nichts zu tun.
Davon distanziere ich mich!
Sorry, wenn ich das so sage: wenn man intelligent wäre, hätte man dieses beschriebene Problem schon längst gelöst.
Habe ich. Finde aber andere Ansichten ebenfalls spannend
Nein. Aber ohne Intelligenz versteht man Sarkasmus nicht.
Mit dem Begriff Sarkasmus wird beißender Hohn und Spott bezeichnet, mit dem der Sprecher oder Schreiber seinem Gegenüber begegnet. Sarkastische Aussagen können direkt (offen) und indirekt (verschlüsselt) formuliert werden, sollen aber immer den Hörer oder Leser verspotten. Sarkasmus ist gehässig und will verletzten.
Pessimismus bezeichnet die Geisteshaltung einer Person, die das Leben aus einer negativen Perspektive wahrnimmt. Nichts läuft gut, und selbst wenn momentan alles in Ordnung ist, wird es nicht von Dauer sein.
Wer pessimistisch ist, hat negative Erwartungen an die Zukunft. Pessimisten haben eine negative Einstellung zu fast allem.
Definition: Intelligenz
Diese Fähigkeit umfasst kognitive Prozesse wie Wahrnehmung, Lernen, Erinnern, Problemlösung, kritisches Denken und Entscheidungsfindung. Intelligenz wird durch eine Kombination von genetischen und Umweltfaktoren beeinflusst und kann durch Bildung, Erfahrung und Training verbessert werden. 😎 / gegooglet
Ich glaube, Intelligenz ist keineswegs der "Herrscher im System"! Vielmehr ist es zumindest oft so, dass die Intelligenz nur der "Erfüllungsgehilfe" der Gefühle ist.
Bestes Beispiel wäre Liebe, da kann die Intelligenz allemal als vom Gefühl gelenkt angesehen werden! Und es gibt noch vieles mehr: Habgier, Hass, .....
Update: Das gilt auch und insbesondere für Pessimismus, da spielen Körperchemie und Gefühle eine große Rolle!
Update2: Wenn man sich dessen bewusst wird, Selbstreflexion schafft, kann man eher "echt intelligent" gegensteuern!