Ist Nacktheit in der Familie normal?

23 Antworten

Ja, warum nicht?

Warum nicht, könnte daran liegen, dass irgendwann im Lauf des jungen Lebens der Kinder ein Schamgefühl entstanden ist, das dafür sorgt, dass die Kinder weder sich selber gerne vor anderen nackt zeigen, noch gerne die Eltern nackt sehen wollen. Aus dem Grund geht man sich also aus dem Weg, bzw. schließt das Bad ab, rennt nicht nackt durch die Wohnung usw.

Das kann sich aber später wieder legen, bzw. normalisieren.

Wenn z. B. Vater mit 19-jährigem Sohn in ein Schwimmbad geht und sich, wie es sich gehört, davor nackt duscht, dann kann es natürlich locker sein, dass sich die beiden nackt sehen und dann kann das schon völlig normal sein.

Häufig ist es aber so, dass auch daheim immer wieder Situationen entstehen, in denen sich Familienmitglieder nackt sehen. Warum auch nicht. Niemand guckt dem anderen was weg und man ist doch eine enge Gemeinschaft und wenn man dann Vater oder Mutter mal nackt sieht, macht das eigentlich niemandem was aus.

Ich finde das normal. Bei uns sehen wir uns alle standig bzw. Ganz oft nackt. Ich selbst bin zu Hause immer nackt. Nur wenn es zu kalt ist, ziehen wir was an.

Meine Eltern haben ich selbst nicht nackt gesehen und sie mich nicht. Dort geht es sehr prüde zu.

Ja ich finde schon. Ist ja auch nichts schlimmes. Ich bin zb nudistin und immer nackt also sehen mich meine eltern eigentlich immer nackt aber bin leider die einzige nudistin in der familie.

lg sarah

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin sehr dick, unrasiert und nudistin.

Es ist zumindest nichts Schlimmes. Meinen Vater und meine Brüder habe ich zwar seit meiner Kindheit nicht mehr nackt gesehen (und wenn doch, eher zufällig), meine Mutter, meine Schwester und ich sehen einander allerdings regelmäßig nackt.

Bei meinen Eltern war das prüde in keinem Fall so.

Ich habe meinen Sohn später freier erzogen.

Ich sage immer.

Schamgefühle sind niemals angeboren. Sondern grundsätzlich anerzogen.

Schamgefühle sind niemals angeboren. Sondern grundsätzlich anerzogen.

Das stimmt nicht. Häufig entwickelt sich bei Kindern, auch wenn sie zuvor völlig ungezwungen auch mal nackt rumgesprungen sind, ein Schamgefühl, das von den Eltern unbedingt respektiert werden sollte, auch wenn diese es immer gewohnt waren, sich nicht vor den Kindern zu verstecken. Das Schamgefühl ist dann zwar nicht angeboren, aber aus irgend einem Grund entwickelt es sich bei den einen mehr und bei den anderen weniger.

Nach einer gewissen Phase im Lauf des Erwachsenwerdens kann sich das dann wieder abschwächen. Es hängt auch viel mit Verunsicherung mit der Entwicklung des eigenen Körpers zusammen, die nach einer gewissen Zeit einem Selbstbewußtsein weicht, das wiederum einen lockereren Umgang ermöglicht.

0
@bwhoch2

Wenn ein Kind sich schämt weil Jemand seinen Penis oder seine Scheide sieht muss ihm ja irgendwann jemand gesagt haben das es etwas schlechtes ist. Also ist es anerzogen.

0
@LieberBonner

Tut mir leid, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das nicht der Fall ist. In unserer Familie ging es immer freizügig zu und niemand hat den Kleinen gesagt, das da irgendwas schlecht wäre. Dennoch kamen sie in die Phase, wo sie eben nicht mehr wollten, dass man ins Bad kommt, wenn sie gerade in der Wanne sitzen oder sich duschen, auf dem Klo rumhocken usw.

Gerne hätten wir ihnen das Gegenteil beigebracht, aber wir respektierten natürlich ihren Wunsch nach sicherer Intimsphäre.

0
@bwhoch2

Dann haben andere Menschen sie dazu gebracht. Nach dem Motto. Mein P... ist ja viel größer als deiner. Oder ich habe schon Brüste oder größere als du. Ich hab schon Haare und du nicht.

0
@LieberBonner

Ich war früher durchaus auch Deiner Meinung, aber ich habe es anders erlebt und entsprechendes auch von Leuten gelesen und gehört, die es wissen müssen. Glaub einfach jemanden, der viel mehr Lebenserfahrung hat.

0
@bwhoch2

Ich glaube nicht das du mehr Lebenserfahrung hast als ich.

Da ich jahre in der Jugendarbeit tätig wahr weiss ich sehr wohl wovon ich rede.

0

Was möchtest Du wissen?