Ist man die stimme in sich selbst?
Ist man wie oben schon geschrieben selbst diese Stimme im Kopf oder ist das wie reflexe einfach da ohne dass man es steuern kann??
4 Antworten
Deine Gedanken, dein Nachdenken oder innerer Monolog, Lesestimme ist deine Denkstimme, die sich nicht ganz mit der akustischen Stimme gleicht.
Eine interessante Frage wäre, wie die Stimme im Kopf bei anderen klingt, also hoch oder tief, feminin oder maskulin. Ich denke meine ist maskulin wobei ich diese modulieren kann, so dass sie im Kopf anders klingt, doch ich finde das anstengend. Ich vermute bei bestimmten psychischen Krankheiten hören die Patienten ihr eigene modulierte Stimme.
Du kannst die Stimme weitgehend steuern. Wenn jedoch das grübeln oder Gedankenkreisen auftritt kannst du das nicht direkt abschalten. Man kann aber lernen sie wegzuschieben oder sie eben nur zu betrachten.
Dazu braucht es Konzentration bzw. Ablenkung, das kann man durch Meditation erlangen. Unser Gehirn ist sehr reaktiv auf Trigger und hat dann sehr schnell Bilder oder Ideen im Kopf. Nicht zuletzt vermischt sich das auch gerne mit anderen Erinnerungen.
Denke an eine Wasseroberfläche die sich nicht bewegt. Da vergisst man schon mal zu atmen. Ansonsten sind Gedanken wie ein wilder Affe.
Du meinst aber schon deine eigene innere Stimme....(Gedanken, Überlegungen ?)
Es gibt auch eine krankhafte Variante, bei der man eine (fremde) Stimme/n tatsächlich auch meint zu hören.
für mich sind das *Selbstgespäche*. Manchmal frage ich mich auch etwas..*und was mache ich jetzt ?*..( in einer bestimmten Situation)
Oder meinst du belastendes Gedankenkarussell....Probleme wälzen in Dauerschleife?
Manchmal ist es so, dass ich mit diesen Selbstgesprächen etwas überfordert bin, weil die ''andere'' dann versucht mir etwas einzureden oder einfach ohne Grund wütend auf andere Personen wird.
Ich habe zum Beispiel Misophonie(nicht diagnostiziert) und wenn dann jemand neben mir isst, laut atmet oder ähnliche Geräusche macht fängt diese ''andere Stimme'' (die ich glaube ich nicht richtig kontrollieren kann) an durchzudrehen und zum Beispiel alles und jeden um mich herum zu Beleidigen. Das ist dann sehr belastend weil ich auf andere und alles um mich herum Wütend werde ohne einen Grund dafür zu haben.
Du solltest besser doch mal zum Arzt gehen, besser gleich zu einem Psychiater. Misophonie bedeutet ja Hass auf Geräusche, so schlimm dass man ausrasten möchte....also über-reagiert.
Auch sollte dieses *Stimmen hören* mal ärztlich abgeklärt werden.
Ja wegen der Misophonie will ich sowieso bald mal zum Arzt. Danke für die kleine Therapie Session🤝😂
Ja...schadet ja nicht, es mal abklären zu lassen, wenn es einen stresst. Alles Gute 🤗
Darüber gibt es unterschiedliche Meinungen.
Viele glauben, dass es die Seele ist.
beides
Ein Anteil bist du selbst ein Anteil ist Automatik, zb für Reflexe, Gewohnheiten oder für, Essen, Hunger sowas.
Ja genau. Dieser innere Monolog, der aber manchmal abschweift ohne dass man eigentlich aktiv denkt. Keine fremde Stimme👌😅