Ist Lastschrift = Gehalt?

7 Antworten

Gehalt ist das, was Du verdienst. Eine Lastschrift ist das, was jemand von Deinem Konto abbucht. Lastschriften sind der sicherste und bequemste Weg, Sachen zu bezahlen: Du musst Dich nicht kümmern, weil der Zahlungsempfänger sich selbst das Geld zieht, aber wenn was nicht hinhaut, hast Du 6 Wochen Zeit, Dir die Lastschrift zurückzuholen. Dass macht Deine Bank auf Zuruf, ohne dass Du irgendeinen Nachweis erbringen musst. Meist kann man es auch im Onlinebanking per einfachem Mausklick machen. Du bekommst sogar Zinsen für die Zeit, die das Geld nicht auf Deinem Konto gewesen ist.

Der Abbucher muss in dem Fall eine fette Rücklastschriftgebühr (das waren so um die 14 €) bezahlen.

Deswegen ist das weit verbreitete Gerücht auch falsch, man solle seine Kontoverbindung (IBAN) nicht weitergeben. Die darf jeder gerne haben. Da passiert gar nichts, solange Du einmal im Monat Deinen Kontoauszug überfliegst. Deshalb steht sie bei vielen Firmen sogar auf dem Briefpapier.


IchBinNurIchaha 
Fragesteller
 14.02.2019, 23:09

also darf ich dieses geld behalten und ausgeben?

0
Adolin1  14.02.2019, 23:10
@IchBinNurIchaha

Dein Gehalt darfst Du behalten und ausgeben, ja. Oder von welchem Geld redest Du?

0
Adolin1  14.02.2019, 23:25
@IchBinNurIchaha

Das heißt, jemand hat von Deinem Konto 86 € abgebucht. Jetzt musst Du Dir die Buchung anschauen und Dir überlegen, ob sie korrekt sein könnte. Du solltest hier keinen Fehler machen, denn wenn Du eine berechtigte Lastschrift zurückbuchen lässt, dann kann der andere die Rückbuchungsgebühr von Dir zurückfordern.

Bist Du Dir aber sicher, dass es sich um eine unberechtigte Abbuchung handelt, dann kannst Du Deine Bank einfach anweisen, die Lastschrift "zurückzugeben". Dann hast Du nahezu sofort Dein Geld plus Zinsen wieder auf dem Konto und der andere die Rücklastschriftgebühr an der Backe. Ist er der Meinung, doch ein Recht auf das Geld gehabt zu haben, dann muss er sich mit Dir in Verbindung setzen und, wenn Du auf Deiner Meinung beharrst, notfalls vor Gericht gehen.

Wie gesagt, das "Zurückgeben" einer Lastschrift ist sehr einfach. Deine Bank ist dazu verpflichtet, Dir das anzubieten, und üblicherweise machen Banken ihren Kunden das auch leicht. Wahrscheinlich hast Du in Deinem Onlinebanking eine entsprechende Option. Notfalls ruf halt bei Deiner Bank an und frage, wie Du diese unberechtigte Lastschrift zurückgeben kannst.

0
Schnoil  15.02.2019, 09:26
@IchBinNurIchaha

Entweder hast du eine GUTSCHRIFT von 86€ erhalten, oder es wurden dir per Lastschrift 86€ abgezogen. In beiden Fällen kann hier keiner einschätzen, ob die Buchung korrekt ist.

0

Nein, ist nicht das Gleiche. Lastschrift ist der Vorgang einen Betrag automatisch, in der Regel zu einem bestimmten Zeitpunkt, im Rahmen einer Überweisung von einem Konto auf ein anderes zu überweisen. In einem sogenannten Lastschriftverfahren.

Das Gehalt ist der Bruttobetrag an Geld den Du von Deinem Arbeitgeber bekommst.

Nein. Lastschrift bedeutet das jemand von deinem Konto einen bestimmten Betrag abbucht.

Gehaltseingang bedeutet das du auf dein Konto einen bestimmten Betrag drauf gebucht bekommst. Dieser hat dann ein + vor dem Betrag.

Geht es etwas ausführlicher

lastschrift ist nicht Gehalt. Gehalt ist haben nicht soll

Lastschrift ist ein zahlungsverfahren wie zb auf rechnung