Ist Kontrolle okay um Lüge oder Wahrheit zu finden?

5 Antworten

Ich bin da, ehrlich gesagt, hin- und hergerissen und kann es weder mit einem eindeutigen Ja noch einem eindeutigen Nein beantworten.

Wie in fast allen Fällen hängt es von der jeweiligen Situation und in diesem Fall, von der jeweiligen Lüge ab.

Ich nehme ein Beispiel:

Würde ein Partner behaupten, jemand hätte diese oder jene negative Aussage über mich getroffen, ich der Behauptung des Partners aber nicht Glauben schenken würde, dann würde ich diese Behauptung überprüfen. Was ja durchaus eine Form der Kontrolle wäre und die Frage mit Ja beantworten würde.

Rein persönlich kann ich von mir behaupten, es ziemlich treffsicher spüren zu können, wenn mich ein Partner betrügen würde. Das oben genannte Beispiel, dass jemand an die Decke geht, wenn ich den Verdacht äußern würde, wäre zumindest ein bestätigendes Indiz für mich. Kontrolle wäre für mich nicht das Mittel meiner Wahl, weil ich mir durchaus zutraue, die Qualität einer Beziehung und die Persönlichkeit meines Partners einschätzen zu können und ich nicht zu grundloser Verdächtigung neige.

Grundsätzlich aber würde ich sagen: Wenn in einer Beziehung so wenig Vertrauen herrscht, ist es nicht nur besser, sie zu beenden, sondern es ist unbedingt nötig.


opc123135 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 17:01

Situation, da es Sexuell schlecht läuft, immer mit Machtkampf und Sie meinte, Sex sei ihr nicht wichtig, haben wir uns darauf geeinigt das sie keine selbstbefriedigung macht.

Kaum war ich gestern weg, legte sie wohl los. Sie streitet es ab, ich will es gern von Ihr hören. Meine beweise sind zu 99% eindeutig. Ich habe es angesprochen, dass ich ein Gefühl habe, dass Sie unsere Abmachung gebrochen hat. Sie ist sofort an die Decke gegangen, wie immer bei dem Thema...

Ginkgo926  31.03.2025, 17:49
@opc123135

Oh! Das ist eine verzwickte Situation! Und die Regelung, die Ihr getroffen habt, wirkt auf mich beinahe wie eine Bestrafung. Das kann nicht funktionieren! Das ist ein Eingriff in die persönliche Freiheit meiner Meinung nach und es fällt mir schwer, mir vorzustellen, wie Deine Freundin sich damit einverstanden erklären konnte. Vielleicht ist es ihr nicht bewusst, aber sie rebelliert innerlich dagegen und macht es trotzdem.
Aber das ist ja nicht Dein Thema. Deine Frage war bezüglich der Kontrolle. Aber ich musste einfach meine Sichtweise schreiben.

opc123135 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 18:45
@Ginkgo926

Klar ist das eine verzwickte Situation.

Diese ist genau dadurch entstanden.

Ich bekomme kaum oder bie Begierde von Ihr. Sex nur auf mein verlangen, öfters mit diskusionen, sie hätte nie Lust.. aber so hat sie ja doch lust. Fühlt sich an wie ein Betrug...

Mag sein, dass die Abmachung auch ein Problem ist, aber zu lügen ost genauso eins.

Ginkgo926  31.03.2025, 19:59
@opc123135

Zitat: Mag sein, dass die Abmachung auch ein Problem ist, aber zu lügen ost genauso eins.
Das stimmt. Es ist nur ein wenig vergleichbar mit einem herumliegenden Geldschein, der jemanden zum Stehlen verführt.
Eure Abmachung verführt Deine Freundin zur Lüge.

opc123135 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 20:01
@Ginkgo926

Nein, wäre sie ein Ehrlicher Mensch, hätte Sie der Vereinbarung nicht zugestimmt.

Sondern drüber gesprochen, warum es überhaupt so ist.

Warum ich bei Ihr so denke? Weil sie mir anfangs immer erzählt hat, wie es mit ihrem ex war. Kein sex und sobald er weg war, machte sie es selbst. Daher denke ich so verbissen darpber.

Ginkgo926  01.04.2025, 11:20
@opc123135

Zitat: Daher denke ich so verbissen darpber.
Das kann ich schon verstehen. Es ist auch verletzend, wenn der Partner keine Lust mehr hat. Aber die Lösung des Problems muss eine andere sein.
Das mit dem Lügen ist nur ein Nebenkriegsschauplatz oder wie man so schön sagt: Ein Stellvertreterkrieg.

opc123135 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 11:37
@Ginkgo926

Sie hält daran fest, dass ihre Libedo wenig ist und sagt der sex nit mir sei erfüllt und der beste was sie hatte, aber die 2x die Woche macht sie nur für mich weil ich das fordere, sie würde am liebsten nur 1x alle 3 Wochen.

Mir ist das ganze Sexthema ein Problem.

Ich bin auf SB ziemlich angefressen weil ich sexuell so oft durch ihre Unlust abgewiesen wurde, und vor 2 Jahren sie SB machte nach einer abweisung.

Sie meinte zwar, so war das nicht gemeint, aber es sitzt tief drin nun.

Ich bin überzeugt, das was nicht stimmt und frage mich aber ob da Kontrolle okay ist?

Nein.

Entweder du vertraust ihr, dann ist keine Kontrolle nötig oder du vertraust ihr nicht und dann ist die Beziehung sinnlos.


opc123135 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 17:02

Aber genau so sinnlos ist es doch, wenn man weiß sie belügt einen.

Vanaheim  31.03.2025, 09:42

So und nicht anders ;

Was meinst du - Handy kontrollieren, beschatten.....? Nein, das wäre nicht okay.

Deine Freundin geht entweder an die Decke, weil du nicht damit aufhörst, sie zu nerven und mit deinen Zweifeln zu belegen, weil du sie völlig vereinnahmen willst und ihr die Luft zum Atmen abschnürst oder weil du ins Schwarze getroffen hast.

Du musst wissen, welche Grenzen du übertrittst. Wenn du auffliegst und sie hat dir keinen Bären aufgebunden, dann bist du sie los. Wenn sie aufliegt, dann ist es wohl auch vorbei.

Wenn du ihr nicht vertraust, dann stimmt sowieso etwas nicht.

Es gibt auch krankhaft misstrauische und eifersüchtige Menschen, die über jeden Schritt informiert werden wollen. Ob du dazu zählst, weiß man nicht. Diese sollten den anderen nicht kontrollieren, sondern sich selbst helfen lassen.


opc123135 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 17:03

Situation, da es Sexuell schlecht läuft, immer mit Machtkampf und Sie meinte, Sex sei ihr nicht wichtig, haben wir uns darauf geeinigt das sie keine selbstbefriedigung macht.

Kaum war ich gestern weg, legte sie wohl los. Sie streitet es ab, ich will es gern von Ihr hören. Meine beweise sind zu 99% eindeutig. Ich habe es angesprochen, dass ich ein Gefühl habe, dass Sie unsere Abmachung gebrochen hat. Sie ist sofort an die Decke gegangen, wie immer bei dem Thema...

isilang  31.03.2025, 17:13
@opc123135

Du kannst doch von deiner Partnerin nicht abfordern, keine Selbstbefriedigung zu betreiben. Du gehst zu weit. Sie hat vermutlich trotzdem zugestimmt, damit du Ruhe gibst.

Wenn du deine Partnerin über kurz oder lang verlieren möchtest, dann schnürst du ihr weiterhin die Luft ab und übernimmst zusätzlich die Kontrolle darüber, wie sie mit ihrem Körper umgeht. Wenn du sie nicht verlieren willst, ändere etwas.

Wenn bei euch sexuell unangenehme Spannungen bestehen, so dass der Sex gerade so gut wie brachliegt, dann stimmt etwas grundsätzlich nicht (mehr) zwischen euch. Dann müsst ihr die Dinge anders klären. Aber so läuft es darauf hinaus, dass eure Beziehung zerbrechen wird. Deine Freundin hat Lust, aber offenbar nicht auf Sex mit dir.

Vielleicht wäre eine Paartherapie ein Weg.

opc123135 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 17:42
@isilang

Und? Wo ist der Sinn dann wenn sie nich belügt? Das schafft in sllen Situationen misstrauen

isilang  31.03.2025, 18:08
@opc123135

Es gibt Menschen, die Wahrheit und Offenheit nicht vertragen können.

opc123135 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 19:38
@isilang

Das ist dann auch keine Basis, und wenn man reden ausweicht und nicht nach Gründen sucht ist es auch keine Basis

isilang  31.03.2025, 20:14
@opc123135

Da stimme ich dir zu.

Der Verzicht auf Selbstbefriedigung stellt allerdings eine Art Regressforderung an sie dar. Sie hat keinen Sex mit dir, also soll sie auch keinen Sex mit sich selbst haben.

Das kann nicht funktionieren. Es ist übergriffig.

Wenn ihr allein nicht weiterkommt, könnt ihr euch Hilfe holen.

opc123135 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 20:24
@isilang

Die hatten wir, und da kamen wir zu keinen Ergebnis. Die Therapie brachte nur das gleiche was wir schon wissen, dass sie sich durch selbstbefriedigung die Lust nimmt mit mir zu haben und sich fragen sollte warum das so abläuft.

Darauf hat sie keine wirkliche antwort.

isilang  31.03.2025, 20:32
@opc123135

Selbstbefriedigung ist kein Lustkiller, eher ein Luststeigerer.

Vielleicht ist die erotische Anziehung bei euch nicht beidseitig gegeben. Man kann jemanden lieben, aber muss ihn nicht zwangsläufig auch begehren.

Nein, in einer Beziehung darf es keine Kontrolle geben.

Wenn sie an die Decke geht wenn Du versuchst es sachlich anzusprechen ist das fast schon ein Schuldeingeständnis.

Wenn Du ihr nicht mehr vertrauen kannst und sie nicht sachlich drüber reden will trenne Dich von ihr.

In einer Beziehung muß gegenseitiges Vertrauen herrschen - weder Lüge noch Ausweichen - noch Kontrolle !

Nein.

Ich nehme an, hier geht es um eine andere Art von Beziehung als die zwischen Eltern und Kind?

Die einzige Situation, in der ich persönlich Kontrolle in Ordnung finde (allerdings tatsächlich auch nicht immer und überall), ist zwischen Eltern und Kindern.

Alle anderen Beziehungen, die üblicherweise auf Augenhöhe stattfinden, sollten genug Vertrauen beinhalten, das Kontrollen nicht nötig sind. Das scheint bei euch nicht (mehr) so zu sein und da sind tatsächlich Gespräche nötig - und zwar ohne, dass einer an die Decke geht.