Ist Kommunismus gut oder nicht?
Hallo!
Ist Kommunismus eigentlich gut oder nicht? Denn ein paar Leute haben gemeint, dass es gut sei, andere aber meinen, dass es nicht gut sei
PS: Ich würde mich freuen, wenn ihr eine Begründung zu eurer Antwort schreiben würdet :)
LG:)
59 Stimmen
13 Antworten
Gut gemeint aber nicht umsetzbar, weil unter unvollkommenen Menschen gibt es immer welche, die sich darüber hinwegsetzen, wie die Geschichte gezeigt hat
Der Kommunismus ist gut wenn man dabei die Psychologie des Menschen außen vor lässt. Der Kommunismus ist in einer idealen Gesellschaft realisierbar, jedoch gibt es keine ideale Gesellschaft. Daher bleibt der Kommunismus eine utopische Theorie.
Er ist gut, jedoch nur wenn die Gesellschaft diesem Ideal gerecht werden könnte und das steht außer Frage.
Kommunismus, gut gemacht, sollte die ideale Form zur Entwicklung des Menschen und des Menschseins, auch im Verhältnis zu seiner Umwelt, sein.
Ob es aber einen gangbaren Weg dahin gibt, und ob die zahlreichen Hindernisse, die wohl anscheinend vor allem tief im Verhalten, womöglich sogar in Reflexen der Menschen zu finden sind, überwunden werden können, ist fraglich, aber auch ständig zu fragen.
Irgendwie fällt mir zum Thema gerade der Film "Clockwork Orange" von Kubrick dazu ein. Diesbezüglich kommt auch die Frage des "Wie umsetzen" ins Spiel.
Wenn Kommunismus anders umsetzt wird als bisher, kann er viele Chancen bergen. Wichtig ist, dass kein autoritäres Regime dahintersteht.
Im Kommunismus wird die Elite unterdrückt und das Gesindel nach oben gespült. Ergebnis: Mißwirtschaft, Korruption, Verarmung, Imperialismus.
Die Sowjetunion war ein Imperium und grundsätzlich auf Expansion ausgelegt. Stichwort "Weltrevolution". Dazu paßt der Versuch, Atomraketen auf Kuba zu stationieren oder der Einmarsch in Afghanistan. Auch die Niederschlagung des Prager Frühlings paßt in dieses Muster.
Imperialismus?