Ist jedes Wochenende feiern unnormal?
Ich gehe ziemlich oft feiern und liebe die Abende, das fertig machen und mit Freunden unterwegs zu sein. Nur die Frage ist, ob es mir gut tut jeden Sonntag nur im Bett zu verbringen. Ich will mehr als nur das, aber ich weiß mittlerweile nicht mehr, was man am Wochenende machen soll. Seid ihr auch so?
8 Antworten
Ich hatte fürs Feiern noch nie etwas übrig. Jeder Tag, den ich im Bett verbringe, ist ein verlorener Tag. Ich habe auch so genug zu tun im Haushalt oder im Garten. Ich gehe mit meiner Frau auch gern ins Theater oder in die Sauna, sonntags gehe ich auch zum Gottesdienst oder wir machen Ausflüge oder besuchen meinen alten Vater oder die Schwiegermutter.
Ich war früher auch viel feiern. Bis ich es nicht mehr war, weil ich keine Lust mehr darauf hatte. Du wirst auch andere Dinge finden, mit denen du dich beschäftigen kannst.
Früher war ich auch ständig feiern. Inzwischen kaum noch. Ich nutze lieber due Tage, mache Sport, Haushalt, gehe wandern oder mache andere Ausflüge besuche Familie oder Freunde usw...
Ich versuch immer vor dem Feiern ein paar Stunden vorzuschlafen.
Wenn man z.B. freitags geht, ist man idR ohnehin früh aufgestanden und wird zum Abend hin schnell müde. Sagen wir es geht um 22 los und du musst um 21 aus dem Haus, dann versuch mal zwischen 19-20 zu schlafen.
Natürlich viele Wecker stellen und oder von Freunden die Mitkommen anrufen lassen
Ich persönlich trinken keinen oder nur wenig Alkohol, stehe dann am nächsten Tag ein wenig später als sonst auf, aber verbringe nicht den ganzen Tag im Bett
finde irgendwie den sinn nicht. man verschwendet so viel zeit damit. quasi das gesamte wochenende. da kann man echt nichts anderes mehr zutun haben.