Ist “ja ich auch nicht” ein Satz?
Irgendjemand hat gesagt das es kein Satz ist und deshalb ist ein Streit entstanden. Ist “ja, ich auch nicht” ein Satz?
3 Antworten
Normalerweise sagt man, zu einem "richtigen" Satz gehört ein gebeugtes Verb. Von daher wäre es kein Satz.
Allerdings ist dein Beispiel ja eine Antwort auf eine vorher getätigte Aussage. Bei der Antwort wird ein Teil der ersten Aussage einfach eingespart, wird aber - wenn man so sagen will - implizit mitgedacht. Z.B.:
- Ich mag die Gürkchen auf einem Hamburger nicht. - Ja, ich [mag sie] auch nicht.
Jetzt kann man trefflich darüber streiten, ob das gebeugte Verb auch "zählt", wenn es nur mitgedacht wird. Oder man lässt es einfach gut sein... :)
Und mir als Krimi-Fan gefällt dein Nick 😁
Mir ist auf die Schnelle nichts anderes eingefallen. Dabei bin ich selber eigentlich großer Gürkchen-Fan (auf Burgern)! :D
Danke🙃, hab ja auch n Podcast dazu, wenn du Krimi magst...
Ich würde sagen, ja. Es ist vielleicht kein alleinstehender Satz aber da es als antwort dient würd ich es als Satz zählen lassen.
LG Leny💯
Das ist eine Ellipse.
Das Bespiel gefällt mir👍😂