Ist Europa wirklich so friedlich?
Man sagt immer, dass Europa friedlich sei, obwohl jetzt doch ein Krieg existiert im Osten. Es kam in der Vergangenheit mehrfach in der serbischen Region Kosovo zu Konflikten oder Ungarn und Rumänien können sich gar nich leiden. Die Türkei droht Griechenland immer wieder mit Krieg und Mazedonien musste seinen Namen von Mazedonien auf Nordmazedonien umändern, weil es den Griechen gar nicht gefiel. Dann gibt es noch Spanien, das ständig Gibraltar beansprucht und bereit wäre, militärisch einzugreifen. So und das nennt man Frieden????.
2 Antworten
Mitten in Europa liegen sich zwei unterschiedliche politische Systeme gegenüber und können es nicht lassen das es ständig Zoff gibt. Es muss ein System dahinter stehen, das diese Spannungen künstlich gehalten werden, damit der Waffenlobby nicht ihre Pfründe versiegen. Die Höhe der Verteidigungsausgaben, so sagt man dazu, nehmen ständig zu und die erzielten Gewinne dabei sind in keiner anderen Branche so hoch sind wie hier.
Die Geschichte der Menschheit ist im wesentlichen eine Geschichte Europas. Somit hat der Fragesteller natürlich recht.
Auch aktuell hat er recht, Moskau liegt auch in Europa geografisch.
Unsinn ist es wenn die EU gemeint ist .. auch die europäischen Nato Staaten sind weder aggressiv zu anderen Staaten noch in der Lage Angriffskriege zu führen.