Ist es zu viel verlangt von seinem Partner feste Zeiten zu verlangen?
Mein Partner ist ein sehr spontaner Mensch und ich komme leider oft damit gar nicht klar. Er trifft sich oft mit Freunden und fährt dafür ca 45 min weit weg. Ich habe ihm lediglich gesagt er soll mir bevor er losgeht sagen ob er dort übernachten möchte oder nicht. (Wir wohnen zusammen). Er sagt in 8/10 fällen nein und in 6/10 fällen schreibt er mir dann gegen Abend das er doch dort übernachtet. Für mich ist das ein großes Problem welches auch so kommuniziert ist. Er sagt mir das niemand sowas schlimm findet und das ich kein Recht habe verletzt zu sein oder sauer wenn er das macht. Ich würde gerne mal wissen wie andere Leute das sehen und ob meine Gefühle nachvollziehbar sind.
9 Stimmen
5 Antworten
Schwierige Situation, weil ihr sehr unterschiedliche Charaktere seid.
Aber ich finde, in einer Beziehung muss man aufeinander zu gehen und in diesem Fall sollte er auf dich zugehen. Das ist aber schwierig, weil er bestimmt bei seiner Abfahrt noch nicht sagen kann, ob er dort übernachten wird.
Es gibt da nur 2 Möglichkeiten: Entweder du rechnest immer damit, dass er dort übernachtet, wenn er dort hinfährt und kommst damit klar, wenn er dann doch nach Hause kommt. Oder er kommt nach Hause, wie er es versprochen hat, wenn er vorher nicht sagt, dass er dort übernachten will.
Das ist etwas, was ihr klären müsst.
Wenn das nicht klappt, solltet ihr langfristig überlegen, ob die Beziehung so funktioniert.
Ich finde es nicht okay, wenn es schon mehrmals im Monat/Woche vorkommt. 1-3 mal ist okay aber sonst ist es einfach nur unfair dir gegenüber.
Setz dich vielleicht nochmal mit ihm in Ruhe hin und kommunizier das mit ihm, wenn du das nicht willst.
Viel Glück! :)
Ein Beispiel:
Sie hat etwas geplant z.B romantischer Abend und wollte ihn damit überraschen uns er kommt dann aber plötzlich und schreibt ihr, dass er zu seinen Freunden geht und nicht weiß ob er bei denen übernachtet.
Man kann sich nie auf einen Partner verlassen, wenn der nicht 2-3 Stunden davor seine Pläne mit dir kommuniziert.....
Sie hat etwas geplant z.B romantischer Abend und wollte ihn damit überraschen uns er kommt dann aber plötzlich und schreibt ihr, dass er zu seinen Freunden geht und nicht weiß ob er bei denen übernachtet.
Ihre schuld wenn sie das nicht kommuniziert. Wenn man nichts geplant hat kann man sich den Tag (und die Nacht) einteilen wie man lustig ist.
Man kann sich nie auf einen Partner verlassen, wenn der nicht 2-3 Stunden davor seine Pläne mit dir kommuniziert.....
Wenn man nichts abmacht braucht man sich nicht zu beschweren, das der anders wss andere macht.
Überraschungsdates sind bei Beziehungen normal.....
Sehe ich dann doch deutlich anders. Und wenn man etwas plant sollte man den Partner einweihen, damit dieser sich eben nichts vornimmt.
Keine Ahnung wie du darauf kommst ich würde dir Recht geben?
Er ist ihr gegenüber nur dann rechenschaft schuldig wenn sie verabredet sind und er dann nicht kommt. Wenn sie was plant von dem er absolut nichts weiß muss er auch nicht kommen.
Du verstehst es nicht, oder? Es ist unzuverlässig von ihm. Er muss ihr ja nicht sagen, wo er hingeht, sondern nur wie lang er da bleibt. Wenn die beiden mal verheiratet wären, würde es sofort die Scheidung geben, weil er z.B nie nach Hause kommt oder so.
Ausserdem stell dir mal vor er fährt am Abend irgendwo zu Freunden und sie denkt er kommt irgendwann nach Hause und er kommt einfach nicht, da hätte man ja schon Angst das dem Partner etwas passiert ist, wenn es z.B draußen gefroren ist.
sondern nur wie lang er da bleibt
Nenn mir einen einzigen Grund warum er das tun muss. Er hat keinerlei Verpflichtungen sich abzumelden oder zu sagen wann er wo für wie lange ist.
würde es sofort die Scheidung geben, weil er z.B nie nach Hause kommt oder so.
Warum sollte man sich deswegen scheiden lassen? Der einzige Grund ist weil man den Kontrollzwang den man ausleben will nicht ausleben kann weil der Partner da nicht mitmacht.
er kommt einfach nicht, da hätte man ja schon Angst das dem Partner etwas passiert ist, wenn es z.B draußen gefroren ist.
Moderne Kommunikationstechnik ist dir kein Begriff? Wenn man sich sorgen macht (warum auch immer) ruft man denjenigen an ob alles ok ist. Und fertig.
"Moderne Kommunikationstechnik ist dir kein Begriff? Wenn man sich sorgen macht (warum auch immer) ruft man denjenigen an ob alles ok ist. Und fertig."
Vielleicht ist das Handy aus/Akku leer? Oder er hat sein Handy auf leise.
"Warum sollte man sich deswegen scheiden lassen? Der einzige Grund ist weil man den Kontrollzwang den man ausleben will nicht ausleben kann weil der Partner da nicht mitmacht."
Wissen zu wollen, wann jemand ca. Nach Hause kommt ist kein Kontrollzwang.
Vielleicht ist das Handy aus/Akku leer? Oder er hat sein Handy auf leise.
Möglich und seine Sache. Wenn meine Partnerin weg ist ist sie weg, da muss ich ich Ihr keinen GPS Tracker ummachen fpr den Fall, dass sie sich entscheidet woanders zu übernachten.
Wissen zu wollen, wann jemand ca. Nach Hause kommt ist kein Kontrollzwang.
Doch, wenn man nicht damit leben kann, dass andere nicht exakt dann dort sind wo man sie haben will ist das ein Zwang.
Also würde es dich nicht interessieren wenn deine Freundin sich für 3 Tage einfach nicht meldet?
Meiner Meinung nach passt ihr überhaupt nicht zusammen.
Wenn er spontan ist und du nicht dann hilft nur die Trennung da dass früher oder später zum Konflikt wird.
Er sagt mir das niemand sowas schlimm findet und das ich kein Recht habe verletzt zu sein oder sauer wenn er das macht.
Mit diesem Satz zeigt er das er dich nicht ernst nimmt. Er geht nicht auf deine Probleme ein sondern schlägt sie einfach nieder wie als ob du nichts zu sagen hättest
Mein Tipp: Jag ihn zum Teufel solange du noch von ihm los kommst.
LG
Juli
Er muss sich dir gegenüber nicht rechtfertigen. Dass du mit seiner Art nicht klar kommst ist dein Problem nicht seins.
Zumal du ja mit großer Wahrscheinlichkeit wusstest wie er ist bevor ihr zusammen gekommen seid.
Er sagt mir das niemand sowas schlimm findet und das ich kein Recht habe verletzt zu sein oder sauer wenn er das macht.
Hast du auch nicht.
Ich verstehe, dass man jemanden will der zuverlässig ist.
Aber er muss doch nicht alles in seinem Leben vorausplanen nur damit deine Unsicherheiten beruhigt sind.
Er ist so.
Du weißt das.
Nimm ihn wie er ist oder lass es bleiben. DEINE Entscheidung.
Ja. Aber ich fände es nicht schlimm solange seine Unzuverlässigkeit nicht mit meinen Plänen kollidiert.
Wenn ich zb eh nur vor gehabt hätte zu Hause zu sein an dem Tag dann wäre es mir egal ob er um Mitternacht doch noch nach Hause kommt oder erst zum Brunch.
OK, ganz egal wäre es mir nicht. Ich würde besser schlafen wenn ich nicht damit rechnen müsste mitten in der Nacht geweckt zu werden wenn er doch noch auftaucht. Er sollte also zumindest bevor ich schlafe Bescheid geben ob er noch kommt.
Was genau ist daran unfair? Er ist weder ihr Eigentum noch ist sie seine Mutter als das sie das Aufenthaltsbestimmungsrecht hätte.