Ist es schlimm, wenn die Herdplatte rotglühend wird?

8 Antworten

gut ist es nicht für die Platte. extremes erwärmen und wieder abkühlen stresst das material. auf dauer kann es dazu führen, dass die heizschlangen in der platte duchbrennen... besorg dir lieber eine pfanne, die ordentlich aufliegt und oder dreh die platte nicht so weit auf.

lg, Anna

Wenn der Herd einen Überhitzungsschutz hat, passiert nichts. Die Pfanne kannst du entsorgen. Wenn du versuchst, die Pfanne gerade zu klopfen, beschädigst du die Beschichtung. Ob das dann so gesund ist fürs Kochen, bezweifel ich dann doch.


Hooks 
Beitragsersteller
 28.12.2014, 18:23

Na gut, wenn es der Platte nichts macht, macht es mir auch nichts. Diese Pfanne ist unglaublich schnell heiß, und die Pfannkuchen sind in dieser immer viel schneller gar als in der anderen (ich backe in zwei auf einmal). Warum sollte ich sie dann wegwerfen?

syncopcgda  28.12.2014, 18:29
@Hooks

Wenn die Pfanne "unglaublich" schnell heiß wird, hat sie eine relativ kleine Masse, die aufgeheizt werden muss, vermutlich einen dünnen Boden.

Hooks 
Beitragsersteller
 28.12.2014, 18:31
@syncopcgda

Genau, deshalb war sie auch recht bald verbeult. Alle meine anderen Böden haben mindestens 10/18 er Böden, und die große Pfanne ist noch was anderes schweres.

syncopcgda  28.12.2014, 18:46
@Hooks

Schon eine kleine Masse spart Energie, so kann es sein, dass die Unebenheit des Bodens bei der Energiebilanz gar keine so große Rolle spielt. Natürlich ist bei einem dicken Boden die Wärmeverteilung besser.

Zum Kochen/Braten braucht die Herdplatte nicht glühend sein.Da kann man ruhig eine ½ - 1 Stufe niedriger stellen.


Hooks 
Beitragsersteller
 28.12.2014, 18:24

Ja, das hab ich eben auch mal probiert. Dauert zwar länger, aber dann glüht sie nicht mehr. Ich wars halt gewöhnt, die Pfannkuchen auf voller Hitze zu backen.

Bei eine Normale E Platte kann es auf Dauer ihres kleines Leben verkurzen))

Diese schwarzen Herdplatten sind aus Gusseisen und können im Zweifelsfalle auch zerspringen.