Ist es schlimm den kind so zu nennen?

5 Antworten

Irina ist eine wunderschöne Name, mach das ruhig, und das geht keinen an.Ist ja dein Kind.Viel glück.Lg


HalloKitKat 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 16:27

Danke. Ich hoffe dass es dann nicht so möchtegern russisch oder osteuropäisch klingt..

hsvfan252  16.05.2025, 02:12
@HalloKitKat

Das muss dir Peep egal sein.Lg. ( SO lange du kein Wladimir Putin die Name denkst, alles OK) :)

Momentan gibt es viele Ida und auch einige Ina, daher würde Irina wahrscheinlich noch recht unauffällig dazu passen.

Ich denke aber auch, viele werden den Namen erst einmal falsch verstehen oder auch falsch aussprechen. Weil man die Konsonanten schlecht heraushört.

Also werden einige Irida oder Hirina oder so verstehen. Es kann auch sein, dass die meisten dass dann eh im Alltag zu "Ina" verkürzen.


HalloKitKat 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 16:28

Also es klingt nicht möchtegern russich oder ?

Gab da doch nen Film: IRINA PALM mit Marianne Faithfull. Muss bei dem Namen immer an den Film denken. Frau die HJ gibt. Weiß nicht ob du dem Kind was Gutes tust, wenn sie von den Gleichaltrigen dann diesbezüglich gemobbt wird. Die Kinder kommen dahinter.


Ich finde den Namen sehr schön und vom Sprachklang für hierzulande auch gar nicht ungewöhnlich. Eine tolle Wahl, wenn du mich fragst. 🙂


HalloKitKat 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 16:29

Danke!!! Also es klingt überhaupt nicht komisch wenn ein nicht russisches mädchen irina heisst? Weil viele meinten sie denken oft an den namen an russen deshalb machte ich mir gedanken darueber

LilaInPink  14.05.2025, 16:34
@HalloKitKat

Viele? Also da würde ich vorsichtig fragen, wie viele Leute, gerade junge, überhaupt wissen, dass der Name russische Wurzeln hat. Aber selbst wenn, es gibt hier in Deutschland ja Namen mit allen möglichen Einflüssen, sei es english, französisch, arabisch, was auch immer. Und ja, eben auch slavisch. Macht doch nichts, solange es schön klingt. Ich finde den Namen persönlich weniger auffällig als ein "Henry" oder eine "Jessica", im positiven Sinne.

HalloKitKat 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 16:39
@LilaInPink

Danke! Ja es gibt viele arabische namen slavische englische namen aber sind das dann nicht menschen die aus den ländern kommen ? Also gibt es zb araber die russische oder englische namen haben oder vice versa ?

LilaInPink  15.05.2025, 09:05
@HalloKitKat

Kommt darauf an. Ich denke jetzt speziell beim Arabischen wird es da wenig Überschneidung geben mit Menschen, die dort gar keine Wurzeln haben.

Ebenso glaube ich jetzt, dass Leute mit noch eher frischen Wurzeln Namen aus einer dritten Kultur verwenden werden.

Abseits davon eher nicht, die meisten Menschen nennen ihre Kinder schlicht so, wie es ihnen gefällt. Ich kenne, allesamt urdeutsche, Leute mit Namen Jamie, Henry, Nils, Nadja, Mika, Jasmin, Boris, quer übers Altersspektrum verteilt. Gerade Mika ist ja aktuell eher sogar ein Trendname.

Ich glaube, dass du dir da zu viele Gedanken machst.

Irina ist ein hübscher Name.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein Kind.