Ist es radikal genug von Weidel, wenn sie sämtliche Windräder abreißen will?
Welche Vorteile hat sie bei dem Plan im Blick?
14 Antworten
Das ist nichts als polemisches Geifern gegen Grüne, pure Demagogie.
Die Frau weiß genau, dass so etwas garnicht durchführbar ist, weder rechtlich noch energiewirtschatlich.
Da sieht man, das Bildung und Intelligenz nicht unbedingt in Korellation stehen bei der Fr. Dr. Schweiztouristin.
Und dennoch wirbt sie vehement damit. Die arme Frau - irgendwie zu bedauern.
Das ist halt Stimmungsmache. Die Dummen der Dummen denken den Klimawandel gibt es nicht und Atomstrom wäre günstiger als Windenergie. Das nutzt sie aus und verspricht denen eben den Abriss.
auch wenn mir persönlich diese Vielzahl der Windräder in unserem Land nicht gefallen, so halte ich es dennoch für einen großen Fehler, alle Windräder "abzureißen", sind diese Windräder doch ein Teil unserer Energieversorgung, und der Abriss wäre in meinen Augen der gleiche fatale Fehler, wie vor 3 Jahren, als die Kernkraftwerke abgeschaltet wurden, ohne das sicher gestellt war, wie und woher wir bezahlbaren Strom bekommen, und ich hoffe doch sehr, das ein solcher bzw ähnlicher Fehler nicht nochmals begangen wird, aber ich halte es für absolut notwendig, sich dringend Gedanken zu machen, wie wir unseren Energiebedarf aus eigener Kraft mittel und langfristig decken können, sodaß der Strom zum einen bezahlbar und zum anderen auch weitesgehend Umweltverträglich gewonnen wird
ich schrieb "nicht gefallen" ich habe nicht das sie mich "stören" geschrieben
Die AfD weiß anscheinend selber nicht, was sie will. Auf einem Parteitag hatte Höcke mal was von "allen Windrädern" gefaselt, die weg sollen. Und nun hat Weidel angeblich nur eine bestimmte Gruppe von Windrädern in einem bestimmten Wald gemeint.
Höcke scheint da zu widersprechen, siehe hier:
Windräder in Grimms Märchenwald: Weidel relativiert Radikal-Plan – Höcke widerspricht
Hm, ist das eigentlich Zufall, dass das was mit "Grimms Märchen" zu tun hat? :)
Es gibt dabei keine Vorteile. Weder ökologisch noch ökonomisch noch netzbetrieblich.
Es ist zum einen ein weiteres stumpfes Beispiel der Feindbildideologie gegen grüne nachhaltige Politik und deren Maßnahmen, zum anderen der Lobby- und Kremlnähe/ Putinschmeichelei.
Des weiteren ist es ein weiteres Zeugnis für ihr kurzfristiges, nicht zu Ende gedachtes „lösen“ von ausgedachten „Problemen“ die gar nicht existieren.
Gibt es in Deutschland Windkraftanlagen, die dich persönlich irgendwie stören?
Und wenn ja, was stört dich daran?