Ist es möglich müller Milch wirklich zu boykottieren?

10 Antworten

Interessante Idee. Überleg ich mir auch mal. Ich werde selbstverständlich nicht Deine Behauptung einfach so glauben, sondern selber recherchieren ob sie wahr ist. Wenn ja: So schwer kann es nicht sein, die wenigen Milchprodukte (Milch, Joghurt) die man immer kauft zu checken und ggf. zu ändern.

Juckt doch nicht, ist halt ne andere Meinung und sollte man akzeptieren 🤷‍♂️. Aber natürlich steht es dir frei, diese Produkte nicht mehr zu kaufen, wenn es dir das wirklich wert ist

Für mich ist es nicht wichtig, wie viele andere mitziehen, wenn ich eine Marke boykottiere. Es ist meine Entscheidung, und ich habe meine Gründe dafür. Weil ich bestimmte Schweinereien durch meinen Kauf nicht absegnen will.

Es gibt einige Marken, die ich schon seit vielen Jahren nicht mehr kaufe. Müllermilch gehört dazu.

Natürlich ist das möglich. Musst es einfach nicht kaufen, und schon boykottierst du den Laden offiziell.

Kannst auch gerne andere Menschen friedlich dazu aufrufen, es dir gleichtzutun, das Gebietet bei uns die Meinungsfreiheit.

Wenn die meisten Leute dann aber keinen Bock drauf haben, ist das dein Problem. Zwingen kannst du zum Glück keinen.

Ich persönlich werde es aber nicht tun, denn die "Kauft nicht beim ....." - Zeiten sind zum Glück lange vorbei und brauchen wir nicht wieder.

Wow, so eine Aussage ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen, wie alt bist du wenn ich fragen darf?

Theo Müller ist Mitglied in der CSU und hat schon große summen der CSU gespendet. Ja er pflegt ein freundschaftlichen Verhältnis zu Alice Weidel und hält die Kritik an der AFD in gewissermaßen für ungerechtfertigt aber deswegen den kompletten Konzern auf Kosten der Zehntausenden Mitarbeitern boykottieren zu wollen ist ja wohl etwas sehr überspitzt. Boykottierst du auch Nestlè oder ist dir das was die treiben egal?

Letztenendes kannst du machen was du willst, wenn du sie boykottieren willst mach das, möglich ist es aufjedenfall.

Woher ich das weiß:Recherche