Ist es komisch, dass ich als Mann nicht gerne Auto fahre?

6 Antworten

Ich muss zugeben, ich finde das wirklich schon extrem ungewöhnlich.

Ich kenne beruflich bedingt und auch aufgrund meiner Hobbys sehr viele (volljährige) Leute, aber meinem Wissen nach hat kein einziger davon keinen Führerschein (höchstens, weil er/sie geblitzt wurde und mal für einen Monat zu Fuß gehen darf 😉).

Und ich selbst könnte mir mein Leben ehrlich gesagt auch nicht ohne Führerschein vorstellen.


Vertex833 
Fragesteller
 23.05.2024, 22:07

Ich schätze, das ist etwas, womit ich klarkommen muss. Es ist nicht einfach, seine Interessen zu ändern. Es ist seltsam, denn eigentlich finde ich Autofahren einfach

0
diewoelfin0815  24.05.2024, 04:34
@Vertex833

Naja, es ist ja nicht schlimm, nur ungewöhnlich. Wenn Du nicht Auto fahren möchtest, dann lass es halt einfach. Ist ja auch besser für die Umwelt. Also alles halb so wild. 😊👍

1

Ich beschäftige mich beruflich seit über 23 Jahren mit dem Führerschein, habe selbst aber keinen.

Ich bin auch ein Mann, mittlerweile 52 Jahre alt und wohne dort, wo man ohnehin keinen braucht - in Berlin. Hier gibt es nur 2 Ecken, die du ohne Führerschein nicht erreichst - und da gehe ich eben nicht hin, muss ich auch nicht.

Ich würde mich nicht zwingen lassen. Das hat auch nichts mit falsch verstandener Männlichkeit zu tun. Wäre es nicht genau so männlich, seine Bedürfnisse klar und deutlich zu kommunizieren?

Jedenfalls würde ich keinen Cent dafür ausgeben. Wenn deine Eltern unbedingt wollen, dass du ihn machst, sollen sie ihn auch bezahlen, und zwar komplett.

Wenn du ihn nicht willst, dann mache ihn auch nicht. Niemand kann dich dazu zwingen. Wenn du es dir mal anders überlegst, kannst du ihn immer noch machen, auch noch mit 52. Und wenn nicht - dann nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig

Für mich ist es seltsam. Aber viele Kinder sind das heutzutage.


Vertex833 
Fragesteller
 23.05.2024, 22:01

Schätze schon😅

0

Ich finde es asozial wenn man sich die ganze Zeit herumfahren lässt und nicht auch mal selbst fährt. Also wenn du z. B. die ganze Zeit deine Partnerin fahren lässt oder auf der Arbeit die Kollegen die langen Strecken fahren lässt. Das hat nix mit Männlichkeit zu tun, sondern mit geteiltem Leid ist halbes Leid, wo du dich vor deinem Teil des Leids drückst.

Evtl. kommst du noch in die Situation, dass du eine Partnerin findest, die in einer Gegend ohne guten ÖPNV lebt oder du berufl. immer wieder alleine oder mit Kollegen längere Strecken fahren musst (der den Job nicht bekommst oder gefeuert wirst, wenn du dich weigerst). Evtl. findest du auch noch Spaß daran anderen zu helfen, z. B. bei einer freiwilligen Feuerwehr oder als Freiwilliger im Rettungsdienst, wo man auch einige Übung mit PKW fahren unter normalen Bedingungen haben sollte, bevor man unter Stress deutl. größere Fahrzeuge fährt.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Nö, es ist vollkommen normal dass manchen Menschen das Autofahren liegt und gefällt und anderen nicht. Menschen haben halt unterschiedliche Vorlieben. Hat nichts mit Geschlechtern zu tun.

und jedes Mal sagen sie mir Dinge wie „alle Männer müssen Auto fahren“ oder „bist du kein Mann?“

Da scheint jemand gedanklich noch im Jahr 1920 zu hängen...

Ich bin derzeit 18 Jahre alt.

Also. Dann kannst du selbst entscheiden, was du tust und lässt und dir kann die Meinung deiner Eltern bedarfsweise am Anus vorbei gehen.