Ist es eine Sünde ein "Bücher Liste" zu machen?
Bitte nur gläubige Christen antworten.
Matthäus 6:34
Deshalb sorgt euch nicht um morgen – der nächste Tag wird für sich selber sorgen! Es ist doch genug, wenn jeder Tag seine eigenen Schwierigkeiten mit sich bringt.«
Wenn ich eine "Bücher Liste" aus 6 Bücher habe, dann ist es grade nicht das einfachste alle Bücher an einem Tag zu lesen, dann könnte man sagen z.B "dieses Buch wird morgen gelesen, das andere übermorgen usw."
Sorgt man sich da an andere Tage wie in diesem Kontext der vorher genannten Bibelverses, und ist daher auch eine Sünde?
11 Antworten
Sich Listen zu machen hat doch nichts damit zu tun, sich Sorgen zu machen.
Du machst dir viel zu viel Gedanken und hast Angst, dass du was falsch machst. Das ist nicht das, was Gott will. Er hat uns doch einen Geist der Freiheit gegeben, nicht der Angst!
Du darfst dich auf den nächsten Tag und die Zukunft vorbereiten. Du darfst Geld anlegen für später. Du darfst Pläne schmieden und Wünsche für die Zukunft haben. Das ist alles keine Sünde und hat nichts damit zu tun, sich Sorgen zu machen. Und grundsätzlich verurteilt dich Gott nicht dafür, wenn du mal was falsch machst. Er verlangt keine Perfektion von dir, er weiss, dass du auch weiterhin sündigen wirst! Er gibt dich nicht deshalb auf.
Nein, das ist keine Sorgen, sondern nur ein Plan.
Du musst vieles planen: den Einkauf, die Ausbildung, den Urlaub usw.
Was ist der Kern des Christentums?
Liebe Gott aus deinem ganzen Herzen, aus deiner ganzen Seele und aus allen deinen Kräften. Ein zweites aber ist diesem gleich: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Sich Gedanken machen, ob Bücherlisten machen Sünde ist, ist der schnellste Weg in eine Zwangsneurose.
Nein, wer hat dier diese Angst eingeredet.
Jesus war Sohn eines Tischlers und hat zu Hirten und Fischern Gepredigt.
Auch die hatten Pläne für Morgen (Fische fangen) und Übermorgen ( Boot und Netze Reparieren)
Der Vers meint, dass du dir keine Sorgen machen musst, weil Gott dir auch Morgen zur Seite Steht. Wenn du dir für Morgen ein gottgefälliges Werk oder eine sinnvolle Aufgabe vornimmst ist alles in Ordnung.
All die anderen Deutungen sind von später, um die Menschen für die Machthabenden gefügig zu machen.
Was du meinst ist "planen". Jeder muss in seinem Leben Pläne einhalten (schon die Schüler) oder selbst erstellen. Das kennt sogar die Bibel: Lk 14,28 Denn wer unter euch, der einen Turm bauen will, setzt sich nicht zuvor hin und berechnet die Kosten, ob er das Nötige zur Ausführung hat? – 29 damit nicht etwa, wenn er den Grund gelegt hat und nicht zu vollenden vermag, alle, die es sehen, anfangen, ihn zu verspotten, 30 und sagen: Dieser Mensch hat angefangen zu bauen und vermochte nicht zu vollenden.
Sorgen dagegen hat etwas mit Angst zu tun. Angst, dass etwas nicht reicht, nicht hält, nicht geschafft wird, nicht klappt, .....
Wir sollen Jesus vertrauen und keine Angst vor Morgen haben. Aber du darfst Pläne schmieden 😉