Ist dieser Traum unrealistisch?
Ich bin 20 und studiere Wirtschaftsinformatik.
In ein paar Jahren möchte ich in die USA auswandern, hart arbeiten und mir ein kleines Haus und ein Auto kaufen.
22 Stimmen
7 Antworten
Das sollte nichts besonders schwieriges sein - das schaffen jedes Jahr haufenweise Leute.
Wobei ich pers. die USA nicht als besonders toll empfinde. Als jemand der geschäftlich schon einige Male da war kann ich dir sagen, dass die USA kein Land sind in dem ich dauerhaft leben wollen würde.
Ich würde dir daher eher mal anraten zu schauen ob du eventuell ein Auslandssemester dort machen kannst oder eine längere Reise.
Gesetze, "Sozialsystem", Kriminalitätsrate, etc. sind nicht gerade einladend wenn du mich fragst.
Ich bin zB 40, habe Übergewicht und hohen Blutdruck - daher müsste ich in den USA richtig bluten um versichert zu sein...
Ich gebe dir halt nur zu bedenken so lange du jung und gesund bist ist alles halb so wild - passiert dir was oder bekommst du irgend eine Krankheit wird es richtig teuer wenn du Pech hast.
Hab dir auch eine Nachricht per Telegram geschickt...
Naja wenn du erstmal hier was zur seite legst und dann auswanderst why not
Das ist genauso realistisch wie so einen Traum in Deutschland oder sonst irgendwo auf der Welt zu verwirklichen.
Dafür, dass du eine Bleibe hast und ein wenig Luxus, studierst du ja wohl und bildest dich aus.
Dieses Ziel kannst du über Praktika oder Firmentransfers auch in den USA erreichen.
Da ist ja auch nichts Großes bei. Ein Haus und ein Auto kaufen ist keine Herausforderung, allein die Aufenthaltserlaubnis für die USA könnte schwierig werden - aber das läßt sich im Zweifel auch leicht umgehen.
aber das läßt sich im Zweifel auch leicht umgehen.
Du meinst illegal einwandern?
Nein, du darfst dich (ich meine es waren 3 Monate) ganz legal in den USA aufhalten. Nach drei Monaten reist du dann aus, wieder ein und hast wieder drei Monate, usw. usw. Das ist gar nicht so unüblich und vollkommen legal.
So kann man vielleicht länger als 3 Monate Urlaub machen, aber arbeiten darf man mit einem Touristenvisum leider nicht.
Das ist richtig, dein Geld mußt du in dem Fall anderswo verdienen (was im Internetzeitalter ja durchaus möglich ist).
Das ist sehr unüblich und ist auch nicht erlaubt. (Einwanderung durch die Hintertür ist nicht gewillt)
Spätestens wenn du das zweite Mal deine 90 Tage abholen willst, stellt der IO unangenehm Fragen und erlaubt sich dann auch schnell, no! an der Grenze zu sagen.
Mit einem B Visum kannst du bis zu 180 Tage Urlaub machen. Arbeiten geht immer nur mit einem speziellen Visum
Ich kenne ein paar Leute, die machen das genau so und hatten nie Probleme. Aber im Prinzip ist es für einen Deutschen auch kein Problem ein ganz normales Visum zu bekommen.
Es gibt kein normales Visum.
Arbeitsvisa sind schwierig und Touristen können auch unter dem B 1/2 Visum 180 Tage am Stück bleiben, so machen es viele Rentner und Hausbesitzer. Aber mehr als diese 180 Tage pro Jahr sind schwierig, bzw unmöglich.
Das einzige, was bisschen schwierig ist, ist die USA Auswanderung. Die USA haben strenge Vorlagen, aber ich glaube das schaffst du. Wenn du den Willen dazu hast schaffst du das definitiv.
Das Sozialsystem in den USA bzw. dessen Nichtvorhandensein finde ich viel besser als die Situation in Deutschland.
Ich weiß, dass nicht alles in den USA perfekt ist, und werde mich erst mal länger dort aufhalten, bevor ich endgültig auswandere.