Ist diese Besatzung in ortnung?
Ich habe nun seit einem Jahr ein aquarium. Erst 9 Neonsalmler rein. Dann 9 sternenflecksalmler. Dann 5 juliiwelse und zum Einzug in die neue Wohnung wurden mir 2 schwarze schmetterlingsbuntbarsche geschenkt die nun auch mit drinne wohne. Wie schon gesagt ich bin umgezogen und dies hat die Katze ausgenutzt und hat sich einen neon und einen sternenfleck und 3 juliwelse geholt. Nun zu meiner Frage:) ist das zu viel wenn ich nun 9neons 9 sternenfleck 2 Welse und 2 Barsche drinnen hab ? Ich habe ein 110l Aquarium. Faustregel hab ich gelesen ist 1 cm Fisch = 1l Wasser. Ich komme auf 100.5l bei mir :) hätte aber gerne die Meinung von etwas erfahrenen Leuten gehört.
4 Antworten
Hi Tom
Die Faustregel funktioniert nicht, denn sie ignoriert das Gewicht der Fische und deren Verhalten. Darum geht es aber.
Dein Besatz ist aus Sicht des Fischgewichts als gering zu klassifizieren. Das liegt daran, dass alle deine Fische klein sind. Ihr Gewicht ist nur 1-2g pro Fisch.
Verhalten: Der Besatz ist in Ordnung. Am unproblematischsten sind die 2 Salmlerarten, die passen sehr gut zueinander.
Die Schmetterlingsbunbarsche könnten für das Brutgeschäft mehr Ruhe gebrauchen. Hier wäre das Ausquartieren in ein 54 l Becken für sie alleine denkbar.
Die Panzerwelse sind zu wenig, aber wenn es viele wären passen sie nur mäßig zu den Buntbarschen, aber gut zu den Salmlern. Das Ausquartieren der Barsche würde auch dazu passen, die Panzerwelse (wahrscheinlich sind es trilineatus, nicht julii) auf 10 Tiere aufzustocken.
Kommentare zur Einrichtung: Die Einrichtung ist auch ok, trotzdem paar (zum Teil optische) Punkte
- Die Buntbarsche hätten lieber flache glatte Steine (Eiablage)
- Der Boden ist für Panzerwelse ziemlich zugestellt mit weißen Steinen und Eleocharis
- Sandboden würde den Panzerwelsen entgegenkommen
- Eleocharis "nicht-Mini" kann für direkt an der Scheibe zu hoch werden, falls sie anwächst
- Die Bepflanzung ist schwach und enthält nur wenige dauerhaft robuste und auch schattenverträgliche Rosettenpflanzen- auch Aufsitzer und Moose für die Wurzeln.
- Die aufgebockte Wurzel ist gut
- Die Steine sind zwar relativ schön verteilt und wie es richtig ist nur eine Sorte, aber der Farbkontrast zwischen den weißen Steinen und schwarzem Boden sowie dunkelbrauner Wurzel wirkt unnatürlich.
- Generell- weiße Steine verkürzen den Raum optisch.
Was würde ich machen?
- sehen ob die Eleocharis gut wächst, wenn nein raus damit.
- wenn sie gut wächst nicht überall wuchern lassen sondern nur an einer Ecke.
- robuste Rosettenpflanzen nachkaufen
- Ceratophyllum nicht in Boden stecken sondern an einem Ring festbinden oder durchstecken zur Beschwerung- oder treiben lassen. Wenn es aber so geht geht es eben
- mehr Pflanzen anstreben
Und
- an einer neuen Einrichtung (Hardscape panzerwelsgerechter oder Barschgerechter, je nach dem ob Panzerwelse aufstocken und Barschis raus oder nicht) überlegen und diesen neuen Plan dann in ca. 1 Jahr umsetzen.
Cryptocorynen. v.a. wendtii, walkeri, xwillisii
Sagittaria subulata
Helanthium bolivianum 'quadricostatus'
Vallisneria spec. 'Tiger', Vallisneria gracilis
Echinodorus parviflorus
Echinodorus 'Reni'
Ceratopteris (Aufsitzer, hoch oder schwimmend)
Anubias barteri (Aufsitzer, tief)
Taxiphyllum (Aufsitzer, Moos)
Microsorium (Aufsitzer, tief)
Das Gras Eleocharis nicht unter die Wurzel. Beobachten ob es wirklich wächst. Wächst es nach 5 Monaten kaum komplett rausschmeißen. Wächst es, dann ihm eine unbeschattete Ecke links oder rechts oder da wo es am besten wächst gönnen.
Das ist völlig inordnung! Du könntest bis zu 30 stück drinne haben und es wär kein Problem, hole aber nicht zu viele auf einmal sondern immer mit abstand!
Ich denke schon das das ein Juliwels ist :) stand zumindest im Laden unter seinem Becken ^^?!

Es ist ein trileneatus 😄. Fast alle julii im Handel sind trilineatus.
Julii sehen so aus https://www.zierfische-kotterba.de/wp-content/uploads/Corydoras-julii-Brasilien.jpg
Von der Einric
htung her hätte ich auch gerne eine Meinung.

Zu den Fischen hat Grobbeldopp alles gesagt, da muss ich nix hinzufügen.
Die Einrichtung gefällt mir so weit gut. Ich würde aber im Hintergrund noch mehr/höher bepflanzen.
Die Eleocharis soll den Vordergrund komplett bewachsen oder lieber alles in eine Ecke?
Die panzerwelse kommen raus.
Also meinst ich soll mehr Pflanzen rein tun die so gut wie kein Licht brauchen ? Und das Gras lieber zentral in die Mitte setzen unter die wurzel? Den Vordergrund somit lieber frei lassen ?
Die Steine verlieren ihre Helligkeit im Laufe von 1 bis 2 Monaten wieder. Das Bild ist nach der Reinigung gemacht worden. In der Regel sind die grau und algen setzten sich auch gerne wieder daran fest ^^
Das Hornhaut ist an einem hartplastikring befestigt
Kannst du mir da pflanzen empfehlen die ich mit nachkaufen könnte ? Also rosettenpflanzen.