Ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es 10 Jahre oder mehr werden, seit ich letztmals zugefrorene Seen und Weiher betreten konnte?

6 Antworten

Nein, das glaube ich nicht. Ich kann mich auch noch gut an den Februar 2012 erinnern, wo zuletzt die Alster bei uns in Hamburg zugefroren war, so dass der Fluss freigegeben wurde. Ein Fluss friert natürlich langsamer zu, als ein stehendes Gewässer.

So etwas kann immer wieder vorkommen, wird aber wohl leider seltener. Ich würde mal von 3 - 5 Jahren ausgehen. Das ist natürlich Spekulation :-)

https://ganz-hamburg.de/wp-content/uploads/2012/02/P1010909.jpg

Die Wahrscheinlichkeit im Vergleich zu den zehn Jahren davor (2007 - 2017) ist inzwischen kleiner.

Auch in Deutschland gibt es in größeren Höhen kleinere Seen, die jedes Jahr zufrieren.

In Zeiten des Klimawandels scheint mir die Wahrscheinlichkeit dafür von Jahr zu Jahr kleiner zu werden!

Wenn der Golfstrom wirklich abkackt kannst Du demnächst ganzjährig schlittschuhlaufen.