Ist die deutsche Politik in einer Wolke der Bräsigkeit gefangen?

6 Antworten

Nein. Die Politik der grünen Partei ist alles andere als bräsig. Sie will Deutschland, seine Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur vollkommen "transformieren", "drastisch verändern". Selbst die Familie und sogar das Geschlecht sollen radikal dekonstruiert werden. Dabei geht die grüne Partei zielstrebig, rücksichtslos und mit großer Energie vor. Das wäre eine Revolution, die wesentlich tiefer ginge als alle bisherigen Revolutionen.

"Bräsig" sind dagegen die Scholz-SPD und die Merz-Union, die halbherzig mitmachen und zuschauen.


Nunuhueper  14.08.2023, 14:07

Dann soll doch die " Bräsigkeit" von CDU und SPD die radikale Dekonstruktion der Grünen ausbremsen!

1

Von außen betrachtet habe ich den Eindruck, dass die Regierung bemüht ist, die Anordnungen "von Oben" aus der EU pflichtbewusst zu erfüllen. Aber was diese Pflichterfüllung im Inneren des Landes für Auswirkungen hat, scheint nicht besonders bedacht zu werden. Viele innerdeutsche Aufgaben (Reformen) scheinen liegenzubleiben, als würde man abwarten wollen, ob sich aus Vorgaben der EU heraus neue Rahmenbedingungen ergeben könnten, die Investitionen zum jetzigen Zeitpunkt überflüssig machten. Währenddessen steigt der Reformstau und viele Wähler sind verärgert.
Wie gesagt, so mein Eindruck. Natürlich mag das bei näherer Betrachtung auch anders aussehen.

Wichtig ist nur, dass wir eine Regierung bekommen, die entsprechend dem 16m breiten Slogan auf dem Reichstagsgebäude "DEM DEUTSCHEN VOLKE" verpflichtet regiert, und nicht der EU verpflichtet.


oldfashioned66  15.08.2023, 17:24

Mein Tipp: VOR dem Schreiben näher betrachten.

0
Amtsschreck  15.08.2023, 22:34
@oldfashioned66

Nur wenn es sich lohnt. Meine Feststellung: Es lohnt nicht. Zumindest nicht auf dieser Plattform.

0
oldfashioned66  15.08.2023, 23:08
@Amtsschreck

Für diese Plattform reicht dir also eine oberflächliche Betrachtung, die mit dem Risiko der völligen Fehlinterpretation behaftet ist?

0
Amtsschreck  15.08.2023, 23:11
@oldfashioned66

Auf dieser Plattform gibt es kein Risiko. Oder nimmst Du alles hier bierernst? Dann hätte ich auch einen Tipp: Das echte Leben findet nicht im Internet statt.

0
oldfashioned66  15.08.2023, 23:24
@Amtsschreck

Ok, das verstehe ich dann so, dass dein Statement nicht ernstzunehmen ist. Und mach dir mal über mein Leben keine Gedanken, das ist sehr echt.

0

Gefangen in einer "Wolke der Bräsigkeit" ist für viele Bürger ein anderer Ausdruck für Bürokratie.

Ich sehe das nicht so negativ.

Wenn es jetzt heißt, dass die Bürokratie abgebaut werden soll, dann bedeutet das z. B. im Klartext, der Stau der Windmühlenrotoren, die wegen der mangelhaften Verkehrsinfrastruktur nicht in die Windparks gelangen, muss wegen "bürokratischer" Vorschriften im Straßenverkehr beseitigt werden. Verkehrsminister Scheuer und Umweltminister Habeck bekriegen sich deshalb jetzt.

Das "Bräsicke sein" oder Aussitzen kann wegen der Komplexität der ständig wegen des Klimawandels neu geschaffenen EU-Vorschriften und Gesetze nicht so aussehen, dass die altbewährten abgeschafft werden.

Bürokratie abschaffen bedeutet auch ein Schritt weiter hin zur Diktatur.


zetra  14.08.2023, 16:34

Alles fängt eigentlich mit Be------------ an.

0
oldfashioned66  15.08.2023, 17:25

Äh ... Herr Scheuer ist nicht Verkehrsminister, und Herr Habeck ist nicht Umweltminister.

0

Bräsigkeit hatten wir 16 Jahre lang.

Ich weiß nicht von welchem Deutschland du sprichst. In dem Deutschland in dem ich lebe wird endlich regiert und endlich überfällige Reformen angepackt, also alles andere als bräsig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

Nein.

"Bräsigkeit" ist am ehesten ein Charakteristikum der nutzlosen, deutschenfeindlichen und russenhörigen AfD.