Gar keiner. Weil du ein Junge bist.
Anzug
Das kannst du auf jeden Fall anziehen. 👍
Unnötiger Unfug.
Nein, kannst du nicht. Dein Einkommen in Deutschland unterliegt der deutschen Steuerpflicht. Dieser kannst du dich nicht durch Gründung eines eigenen Staates entziehen. Kannst du zum Beispiel hier nachlesen. Zudem kannst du gar keinen eigenen Staat gründen, weil es außer Bir Tawil kein Gebiet gibt, das nicht bereits zu einem Staat gehört. Und auch Bir Tawil kannst du dir nicht einverleiben, da das schon jemand anderes beansprucht und zudem niemand deine Ansprüche und deine Staastgründung dort anerkennen würde. Also vergiss den Unsinn und zahl wie jeder anständige Bürger deine Steuern.
Ich finde diese Jacken optisch echt billig.
Für mich sind die Fragen am nervigsten, die von Fragestellern wieder und wieder gestellt werden, obwohl sie schon zigfach Antworten bekommen haben. Leute legen sich dutzendfach neue Profile an, um ihre alten Fragen wieder und wieder zu posten, meistens, um sich an den Antworten irgendwie aufzugeilen, weil sie einen Fetisch haben. Und das Schlimmste ist: die Admins vom Gutefrage tun nichts dagegen. Denen kann man deutlich nachweisen, dass ein Fragesteller schon unter einem anderen Profil sein Unwesen getrieben hat und sogar gesperrt wurde, sie sagen einfach: "Ja, aber das ist ein neuer User, den müssen wir wie jeden anderen neuen User behandeln." So geben die dieses Portal der Lächerlichkeit preis, finde ich, denn sie schützen die Idioten und vertreiben die User, die hier wirklich auf Informationen und Tipps hoffen.
Kannste machen. Und kannst dann auch sicher sein, dass dich so manche mitleidig angucken werden.
Ist halt eine schlechte Kombi, wenn jemand vielleicht nett ist, aber aussieht wie Hein Bollo
... du in allen Kleidern unförmig aussiehst. Die sind nunmal für Frauen geschnitten und nicht für Männer.
Das ist kein Kleid, das ist ein Nachthemd
Dr. Peter Hammond ist meiner Meinung nach ein fundamentalistisch-evangelikaler Hetzer, der die christliche Botschaft ad absurdum führt.
Kann man nicht besser schreiben, finde ich.
Ein blaues Hemd ...
Das ist kein Style.
Das heißt so viel wie: Das, was du an Fähigkeiten bieten kannst, reicht denen nicht. An deiner Stelle wäre ich allerdings froh, dass die dich nicht wollen, denn in einer Firma, in der sie dieses Perfekter-Match-Dumpfbacken-Gelaber pflegen, würde ich gar nicht arbeiten wollen.
Meine Meinung ist, dass es alleine auf die Einstellung von zwei Menschen ankommt, wie sie ihr Zusammenleben gestalten wollen. Wenn du gerne mit der klassischen Rollenverteilung leben möchtest, dann finde ich das sehr gut -sofern du das aus freien Stücken tust, dich niemand in dieser Rolle zwingt und du dir auch Gedanken über alle Konsequenzen gemacht hast. Denn wie man sieht, wird man für eine solche Haltung auch schnell angefeindet. Das Wichtigste bei der klassischen Rollenverteilung ist, dass beide absolut zueinander stehen, eben weil z.B. nur einer für die finanzielle Absicherung sorgt. Also braucht es von beiden Seiten sehr viel Vertrauen und Loyalität. Der Satz "mal eine Frau wie dich zu treffen" klingt für mich deshalb nicht komisch, weil es Frauen wie dich eben nicht mehr häufig gibt. Somit ist der Satz nach meinem Gefühl eher ein Ausdruck der freudigen Überraschung.
Schwarze Stiefel würde ich dazu empfehlen. Und je nach Wetter gehen schwarze oder rote Pumps natürlich auch zu diesem schönen, klassischen Kostüm, das noch schöner wäre, wenn es nicht von SHEIN wäre.
Das ist ein schönes, traditionelles Kleid. Aber es kann von Frauen jeder Religion getragen werden. Und auch von Frauen, die keiner Religionsgemeinschaft angehören.
Natürlich kann man das in der Kirche tragen. Es ist zwar figurbetont, aber die Schultern und Arme sind bedeckt, es ist lang genug, also wird es keinerlei Probleme geben. Und wenn es nicht von SHEIN wäre, würde ich sagen: Kauf es!